629 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen629 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
629 Titel
Johann Hübners, Rectoris der Schule zu S. Johannis in Hamburg, Drey hundert und drey und dreyßig Genealogische Tabellen
nebst denen darzu gehörigen Genealogischen Fragen zur Erläuterung der Politischen Historie, mit sonderbahrem Fleiße zusammengetragen, und vom Anfange biß auf diesen Tag continuiretHübner, JohannDie zweyte Auflage, Leipzig : Joh. Friedr. Gleditsch & Sohn, 1712Joseph der Zweite. Keine Gemälde ohne Schatten
Eine Vorlesung gehalten den 10 April 1790Reisinger, Franz KajetanOlmütz : Im Verlage der Riegelischen Buchhandlung, 1790Joseph des Zweyten Erinnerung an seine Staatsbeamten
am Schlusse des 1783ten JahresJosephWien : J.T. von Trattner, [nach 1783]Joseph von Gottes Gnaden, erwählter Römischer Kayser, zu allen Zeiten Mehrer des Reichs
Getreuer Lieber! Demnach Wir auf unsers lieben und getreuen Arsenii Csernovicz, Griechischen Ertz-Bischoffen, und Raizen-Patriarchen wiederhollt-allerdemütigstes Bitten, aus Unserer ihme wegen der Uns, und Unserem Allerdurchlauchtigsten Ertz-Haus von Oesterreich in verschiedenen Begebenheiten, forderist aber Zeit wehrender jetziger Rebellion in Hungarn ... ; Geben in Unserer Stadt Wienn den fünfzehenden Julii im siebenzehen hundert, und sechsten ...Joseph ; Csernovicz, Arsenius[S.l. Wien], 15.7.1706Jubel-Lied der Deutschen
wegen der freudenvollesten erhaltenen Nachricht eines von den verbündeten Mächten über die französische Haupt-Armee bey Leipzig erfochtenen großen und folgereichen Sieges : Gesungen nach der lustigen Melodie: (Tiroler sind often recht lustig und froh etc.)Wien, [1813?]Die Jubeltage des Vaterlandes bei der glorreichen Vermählungs-Feier Sr.k.k. Majestät Franz I. Kaiser von Oesterreich mit Ihrer k. Hoh. der Prinzessin Caroline Auguste von Baiern
Vollständige Beschreibung aller Feierlichkeiten und Volksfeste, die in der königlichen Residenzstadt vom 27. oktober bis zum 5. November statt gefunden haben, nebst einer Sammlung von Gedichten, Sonetten, Inschriften, Chronogrammen, und einer Bision auf dem GottesackerMünchen, 1816Jubiläumsfeyer der Kirche und des Klosters Mariä Heimsuchung auf dem Rennwege
welche von weiland Kaiserinn Amalie Wilhelmine im Jahre 1728 gestiftet und vollendet wurdenWien : Gedruckt und im Verlage bey Leop. Grund, 1828Kaiser Ferdinand der Gütige †
[Wien] : Huppmann, [1875]Kaiser Ferdinand der Zweyte
als am 8. März 1809 das Cavallerie-Regiment Hohenzollern durch die Stadt über den Burgplatz zogPichler, CarolineWien, 1809Kaiserl. Königl. Hof-, dann oberösterreichischer und vorarlbergischer Landes-Stellen-Schematismus sammt einem Schreibkalender für das Jahr ...
Innsbruck : gedruckt ... in der Wagnerischen Hofbuchdruckerey, 1784 - 1790 nachgewiesen, 1784-1790Die kaiserlich königliche österreichische Marine im Oriente
geschichtlicher Rückblick auf das Jahr 1840Vimercati, Cesare ; Netwald, JosefWien : Mechitaristen, 1845Die Kaiserstadt am Donaustrand in Wort und Farbe
12 farbige KunstblätterReitzenhofen, E. v.Wien : Chwala's Druck und Verlag, [1912]Das Kaiserthum Oesterreich
Frankfurt am Main : Fr. Honsack, 1888Karls Sieg bei Aspern am 21. 22. Mai 1809
Panonien, 1809Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ... /
3,1 : Begreiffend Die Geschichten und Begebenheiten Von Deutschland, und Franckreich / Auß der Niderländischen und Fläm[m]ischen Sprach in die Hoch- und Ober-Teutsche übersetzt, an vilen Orthen gemehret, und bis auf jetzige Zeiten hinauß geführet Von P. Udalrico DirrhaimerDirrhaimer, Ulrich ; Hazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. Voigt, 1701Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ... /
3,2 : Begreiffend Die Geschichten und Begebenheiten Von Niderland/ Und Engelland / Auß der Niderländischen und Fläm[m]ischen Sprach in die Hoch- und Ober-Teutsche übersetzt Von P. Udalrico DirrhaimerDirrhaimer, Ulrich ; Hazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. Voigt, 1701Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ... /
2 : In sich begreiffend Die Africanische Länder/ Abassia, Guinea, Angola, Congo, Monomotapa, Marocco, und Fessa: Demnach die Americanische/ Peru, Paraquaria, Brasilia, Florida, Canada, Mexico, und Maragnan / / ... übersetzet/ und vermehret/ durch R. P. Mathiam Soutermans ...Hazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. Voigt, 1684Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ... /
1 : In sich begreiffend Ost-Indien in gemein und sonderheit : auch Mogor, Japon, China, Tartaria, und Bisnagar / ... übersetzet/ zum andernmahl übersehen/ und vermehret/ Durch R. P. Mathiam Soutermans ...Hazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. Voigt, 1694Kirchen-Geschichte, das ist Catholisches Christenthum durch die ganze Welt ausgebreitet ...
Jnsonderheit bey nächst-verflossenen und anjetzo fliessenden Jahr-Hundert ; Darinnen kürtzlich beschrieben wird: Jedes Landes Art ... besonders aber ... die erste Einpflantzung ... des allda eingeführten wahren Christ-Glaubens ... ; Jn vielfältigen Kupffern ... abgebildetHazart, Cornelius ; Soutermans, Mathias (Hrsg.)Wienn : Leop. VoigtKreisschreiben
an sämmtliche Dominien ; Verhaltensvorschriften für Ortsobrigkeiten im Zusammenhang mit der im letzten Jahr gestiegenen Anzahl von Kranken.[ohne Jahresangabe]Kreisschreiben des k.k. galizischen Landesguberniums
Einhebung der allgemeinen Verzehrungs-Steuer für das Verwaltungs-Jahr 1847 ; Lemberg am 11. Juli 1846Galizien und Lodomerien. StatthaltereiLemberg, 1846Kriegs-Gebeth um Erhaltung glücklicher Waffen
In den 3 Bittägen bey den vorgeschriebenen Bethstunden zu bethenWien : bey Ludwig Mausberger, [1809]Kriegs-Gebether wie selbe in allen Pfarren zur Bethstunde vorgebethet werden
Wien : bey Joseph Tendler, bürgerl. Buchhändler am Graben, 1813Kriegsartikel für die Kaiserlich-Königliche Armee
Wien : Aus der kaiserlich-königlichen Hof- und Staats-Druckerey, 1808Kriegsgebet welches mit hoher Genehmigung in sämmtlichen reformirten Gemeinden der k. k. deutschen Erblande zum öffentlichen Gebrauche bestimmt ist
Zum Besten des Unterstützungsfonds für die Landwehr-Familien ; Kostet gefalzt 10 Kr. ; [Zum erstenmahl im hiesigen Bethause gehalten am 16. April 1809][Wien] : Mit Wallishausserschen Schriften, [1809]Kundmachung
Anordnung in Betreff der zum Militär assentirten Studierenden, insbesondere jener der Medizin und ChirurgieFischer, AloisLinz an der Donau, 1849Kundmachung
Aufruf zur Meldung ehemaliger Militärangehöriger zwecks Verteidigung des VaterlandesMaximilian <Österreich, Erzherzog>Wien, 1809Kundmachung
Betrifft einzuhebende Einkommenssteuer in WienEminger, ...k. k. Hof- und Staatdruckerei, [ohne Jahresangabe]Kundmachung
Der unterzeichnete Landmarschall hat aus den sich täglich vorlegen lassenden Ausweisen der in das Landschafts-Obereinnehmeramt einfließenden Steuern ... ; Wien am 22ten September 1813[S.l. Wien], 22.9.1813Kundmachung der Versteigerung der Cameral-Herrschaft Arnsdorf und des Cameral-Gutes Oberloiben
Wien am 30. Januar 1825Wien, 1825Kundmachung die Zutrittgelder und Wartegelder für Aushilfspferde bei Durchreisen fremder Souveraine und der Mitglieder ausländischer Regentenhäuser betreffend
Innsbruck den 11. August 1846Tirol und Vorarlberg. StatthaltereiInnsbruck, 1846Kundmachung
Erlangung der Pässe und anschließender Eintritt zur Armee der aus der Kriegsgefangenschaft angekommenen.Wrbna, Rudolph vonWien, 1809Kundmachung
Seine k.k. Majestät haben mit allerhöchster Entschließung vom 21. September d. J. den Herrn k.k. Feldmarschall-Lieutenant Ritter von Malter ... ; Brünn am 4. Oktober 1848Malter, ...[S.l. Brünn?], 4.10.1848Kurrende an sämmtliche Distrikts-Kommissariate
Steyer am 23. November 1839Traunkreis, Kreisamt[S.l. Steyr], 23.11.1839Kurze Geschichte der Kirchenreformation Kaiser Joseph des Zweyten in dem 1781sten und folgenden Jahren und der dadurch zu Ihm nach Wien veranlaßten Reise des Pabstes Pius VI.
nebst einigen Zusätzen und AnmerkungenSchöneyan, H.C.Braunschweig ; Wolfenbüttel : F. Meißner, 1784Kurze Geschichte der magistratischen Patronats-Kirche zur heiligen Margaritta in der Vorstadt Weißgärber in Wien
Zur hundertjährigen Jubelfeier ihrer Consecration vom 12. bis 19. Juli 1846, nebst Lebensgeschichte und Andachtsübungen zur der heiligen MargarittaHegedüs, Joseph Franz vonWien : Gedruckt bei den P. P. Mechitaristen, [1846]Kurzgefaßte Darstellung der Institute der Barmherzigen Brüder zu Wien, nach ihrer geschichtlichen Entstehung und inneren Verfassung
mit Beziehung auf den in der österreichischen Monarchie bestehenden Gesammtorden derselben bearbeitetPreßburg : C.F. Wigand, 1840Kurzgefaßte Geschichte der Stiftung der Curat-Benefiziatenkirche ad. St.Leopoldum in Wiener-Neustadt, zur Ersten Säkularfeier der Consecration derselben Vorstadtkirche
Nach dem Stiftbriefe und der Chronik von Wiener-Neustadt getreu verfaßtWien : Gedruckt bei Ferdinand Ullrich, 1845