626 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
zu den Filteroptionen626 Titel in Österreichische und internationale Geschichte
626 Titel
Serai Enderum
Das ist: Inwendige beschaffenheit der Türckischen Kayserl: residentz zu Constantinopoli die newe Burgk genant, sampt dero Ordnung und Gebräuchen, so von Alberto Bobovio Leopoltano, welcher zur Zeit deß strangulierten Kaysers Sultan Ibrahim, auch jetzt noch regierenden Sultan Mehemet, daselbst für einen Paggy der Music etliche Jahre lang gedient, und in Italianischer Sprach beschriben hatte. ; Nunmehro aber durch der Röm: Kayserl: Majestät deß Löbl: Marches Pioischen Regiments zu Fueß, damahls in den Siben Thürnen zu Constaninopoli gefangenen Quartiermaistern Nicolaum Brenner, von Meßkirchen auß Schwaben, in die Teutsche Sprach übersetzetAli Ufki ; Brenner, NicolausGedruckt zu Wienn in Oesterreich : In verlegung Leopoldi Matthœi Kürners Buechhändlers : bey Johann Jacob Kürner, im Jahr Christi 1667Skizze von Wien, unter der Regierung Joseph des Zweyten
Pezzl, JohannWien : Bey J. V. Degen, Buchdrucker und Buchhändler, 1803Skizze von Wien, unter der Regierung Joseph des Zweyten /
1 : Skizze von Wien, unter der Regierung Joseph des ZweytenPezzl, Johann4., rechtmäßige Aufl., Wien : Bey J. V. Degen, Buchdrucker und Buchhändler, 1803Skizze von Wien, unter der Regierung Joseph des Zweyten /
2 : Skizze von Wien, unter der Regierung Joseph des ZweytenPezzl, Johann4., rechtmäßige Aufl., Wien : Bey J. V. Degen, Buchdrucker und Buchhändler, 1803Skizzen über Deutschland und die Deutschen
mit Bemerkungen über Oestreich, Ungarn, Polen und die SchweizLeipzig : Literarisches Museum, 1837-Skizzen über Deutschland und die Deutschen /
1 : Skizzen über Deutschland und die Deutschenmit Bemerkungen über Oestreich, Ungarn, Polen und die SchweizLeipzig : Literar. Museum, 1837Skizzen über Deutschland und die Deutschen /
2 : Skizzen über Deutschland und die Deutschenmit Bemerkungen über Oestreich, Ungarn, Polen und die SchweizLeipzig : Literar. Museum, 1837Specification Des sowohl in der Stadt Glatz als beeden Festungen vorgefundenen Magatzins, Welches von dem commandirenden Hr. General Feldzeugmeister Grafen von Harsch untersuchet worden
Worinnen man nebst einem unterschiedlich erstaunlichen Vorrath bis 22572. Centner Mehl, 111720. Bund-Lager Stroh, und 34828. Metzen haber gefunden, auch 33. Fähn erbeutet[S.l.], [ca. 1760]Die Stadt Waidhofen an der Ybbs im Frieden und im Kampfe
Friess, Gottfried EdmundWaidhofen : Verl d. Stadtgemeinde, 1892Johann Blair's Synchronistische Tabellen für die allgemeine Weltgeschichte von Erschaffung der Welt bis 1753
Aus dem Englischen vermehrt und fortgesetzt bis auf Leopold II.Blair, John ; Watteroth, Heinrich JosefWien : bey Christian Friedrich Wappler, 1790Tableaux sämmtlicher unter der glorreichen Regierung Seiner kais. und kön. Apostolischen Majestät Franz Josef I. Kaisers von Oesterreich, Königs von Ungarn etc., berufenen Minister der Minister-Cabinete in Ungarn, vom Jahre 1867 an bis in die Gegenwart
Jedlitschka, C. A. GWien : Ferd. Germany ; Wien : Bayer & Comp., 1887Tableaux sämmtlicher unter der glorreichen Regierung Seiner kais. und königl. Apostolischen Majestät Franz Josef I., Kaisers von Oesterreich, Königs von Ungarn etc. berufenen Minister der Minister-Cabinete, beziehungsweise Ministerien in Oesterreich vom Jahre 1848 an bis in die Gegenwart
Jedlitschka, C. A. GWien : Ferd. Germany ; Wien : Bayer & Co., 1887Tagespost
Linz : Wimmer, 2.1866 - 80.1944,12; 1953,Okt. - 1954,Dez., 1866-195414. Telegramm der Tagespost
Linz, 25. August 1870. Mittags 11 UhrIn: Tagespost[Linz] : Redaktion Tagespost ; [Linz] : Wimmer, [1870]15. Telegramm der Tagespost
Linz, 1. September 1870. Mittags 11 UhrIn: Tagespost[Linz] : Redaktion Tagespost ; [Linz] : Wimmer, [1870]Zweites Telegramm der Tagespost
Rückzug der Franzosen von Saarbrücken ; Linz, 7. August. Mittags 10 UhrIn: Tagespost[Linz] : Redaktion der "Tages-Post" ; Linz : Wimmer, [1870]Telegramm. Festungscommando Königgrätz meldet an Se. Excellenz den Herrn Ersten Generaladjutanten Sr. Majestät, 3. Juli 10 Uhr 30 Minuten Abends: Der Erfolg der heute zwischen Königgrätz und Josephstadt gelieferten Schlacht war bis 2 Uhr Nachmittags den österreichischen Waffen günstig. Nach dieser Zeit begann der Feind uns zu überflügeln und zurückzudrängen. Das Hauptquartier soll in Swiniarek auf der Straße nach Hohenbruck sein
Beilage zur Wiener Zeitung ; Zu Nr. 162 ; Mittwoch, 4. Juli 1866Wien : Druckerei der k. Wiener Zeitung, 4.7.1866