Reden, Lieder und Huldigungen
zu den Filteroptionen73 Titel
Ad Sodales Hispanæ Confraternitatis SS. Sacramenti, Qui In Solennibus Exequiis Leopoldi, Rom. Imperatoris, Urnam Sepulchralem, Et Ipsius Effigiem Magnifico [...]
Oratio Panegyrica Comitis Joannis Baptistæ Comatii Ejusdem Confraternitatis Consodalis, Habita Viennæ in Parochia Cæsarea Sancti Michaëlis, Anno 1705. 1. 2. 3. & 4. SeptembrisComazzi, Giovanni BattistaViennæ Austriæ : Typis Joann. Van Ghelen, Sac. Cæs. Maj. Aulæ Typographi Italici, 1705Der alten Lampadophorium Oder Lampen-Fest, vorgestellet In der Erleuchtung, Welche Seine Excellenz, der Titl. Herr Michael Johann, des Heil. Röm. Reichs [...]
Heräus, Carl Gustav ; Althann, Michael Johann von [Behandelte Person][Wien] : [Kaiserliche Reichs- und Hof-Buchdruckerei], [1718]An den biedern Mann, P.T. Herrn Stephan Edlen von Wohlleben ... bey seiner Erhebung zum Bürgermeister der k.k. Haupt- und Residenz-Stadt Wien
Voll Hochachtung und Ehrfurcht gesprochen von einem Freunde der Wahrheit ; Im Weinmonathe 1804Wien : Gedruckt bey J. V. Degen, 1804An Herrn Alexander Guerra und dessen Gesellschaft
(vor ihrer Abreise aus Wien im Jahre 1835)Hadatsch, Franz Josef ; Klopf, Ulrich (Hrsg.) ; Klopf, Franz (Hrsg.)[Wien] : [Klopf], [1835]Anno domini 1532. den 24. tag Septembris ist die Römisch Kayserlich Mayestat [et]c. von der Burgerschafft zů Wienn empfangẽ worden, vnnd die nachuolgend [...]
Treu, Wolfgang[Wien] : [Singriener, Johann d. Ä.], [1532]Arcus Triumphalis, Leopoldo Magno Eleonoræ Augustæ Josepho Glorioso A Senatu Populoque Viennensi Positus, Et Emblematibus Ornatus. Anno M.DC.XC
Viennæ Austriæ : Typis Leopoldi Voigt, 1690Außführliche Erzehlung, Welcher gestalt dem Durchleuchtigen Fürsten und Herrn, Herrn Leopoldo Ignatio, Ertz-Hertzogen zu Oesterreich, [et]c. die Erbhuldigung [...]
in der Kays: Residentz-Statt Wien, den 26. Januarii, Anno 1655Augspurg : bey Marx Anthoni Hannas, den Laden bey Barfüsser Thor, 1655Deus unus et trinus, Der Dreyfach Persohnirte Ein Einiger Gott
Olitorius, AdalbertWienn : bey Peter Paul Vivian, der Löbl. Universitet Buchdrucker, 1682Divus Leopoldus Sanctus Austriæ Marchio, Virtutum Austriacarum Author & Fundator
Coram Senatu, Populóque Academico, Cùm Inclyta Natio Austriaca In Principe D. Stephani Proto-Martyris Basilica Annuam Ejusdem Tutelaris Sui Festivitatem Recoleret, Oratione Panegyricâ celebratusHofmann, MichaelViennæ Austriæ : Typis Ignatii Dominici Voigt, Universit. Typogr., 1711Drey schöne Geistliche Lieder
Das Erste: Menschen-Spiegel oder Todten-Tantz. Im Thon: Ach weh du armes Prag ; Das Ander: Mein Geschrey geht durch die Lüffte, biß es Gott zu Ehren geht, [etc.] ; Das Dritte: Ich habe die gantze Nacht gewacht, allerliebstes Jesulein, [etc.][S.l.] : [s.n.], [s.a. ca. 1700]Empfindungs-Worte des Personals der k.k. mährisch schlesischen Provinzial-Staatsbuchhaltung, beim Scheiden des in den Ruhestand versetzten Herrn Registrators [...]
Rungen, Johann von[S.l. Brünn?], [s.a. ca. 1840]Erb-Huldigung, Welche Dem Allerdurchleuchtigist-Großmächtigisten Und Unüberwindlichsten Römischen Kayser, Carolo Dem Sechsten, Zu Hispanien, Hungarn, und [...]
Deyerlsperg, Georg Jakob vonGrätz : Widmannstetter, [1740]Erb-Huldigung, Welche der Allerdurchleuchtigst-Grossmächtigsten Frauen, Frauen Mariae Theresiae, Zu Hungarn, und Böheim Königin, Als Ertz-Herzogin zu Oesterreich [...]
Und auf Verordnung Wohl-ermelten Löblichen Herren Ständen mit allen Umständen ...Kriegl, Georg Christophzu Wienn in Oesterreich : Bey Johann Baptist Schilgen, [1740]Gazophylacium Sancti Francisci Seraphici, singulis annis, Ubique Late patens, Das ist die Schuldt-Verpflichteste Lob- und Ehren-Predig vber den Gnaden [...]
Brinouechky, Nicolaus.Wienn : bey Johann Jacob Kürner, [1681]Gedicht in Nieder-Oesterreichischer Mundart
Bei der höchst erfreulichen Gelegenheit der Entbindung Ihrer Kaiserlichen Hoheit, der durchlauchtigsten Frau Erzherzogin Sophie, von einem Prinzen. Am 18. August 1830Meisl, KarlWien : Sollinger, 1830Geistliches Zelt- und Kriegs-Läger, Das ist: Höchst-verpflichte Danckbarkeit, und Danckbare Erkantnuß Gegen Der Allerheiligsten Unzertheilbaristen Dre [...]
Wegen Der durch Christliche Waffen Anno 1683. den 12. September glückseelig entsetzten Statt Wienn. Vorgestelt den 29. October, 1684. In der Uhr-alten Kirchen deß H. Apostel Fürsten PetriHupp, BennoWienn in Oesterreich : bey Leopold Voigt, [1684]Gesang Zu den H. Aloysium
[S.l.] : [s.n.], [ca. 1800]