63 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
zu den Filteroptionen63 Titel in Reden, Lieder und Huldigungen
63 Titel
Segler-Lied
[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Sieben schöne Neue Lieder
Das Erste: Verschmähter Liebe Klagen. Das Zweyte: An das Vergißmeinnicht. Das Dritte: Die Unvergeßliche. Das Vierte: Abschieds-Lied. Das Fünfte: Die Antwort auf das Vorige. Das Sechste: Gute Nacht; (wieder auf eine andere Art verfaßt als die schon unter diesem Titel im Drucke herausgekom[m]enen.) Das Siebente: Ja ja die Welt ist Narrenvoll, [et]cSteyr, 1815Das sogenannte Laternen-Lied
[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Der Tag- und Nachtschwärmer
[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Vier neue Lieder
Das Erste. Ach schlaft dann alles schon :,: ist Das Zweyte: Es ist wahr wie man sagt, daß Das Dritte. Wie ist die Welt beschaffen, Das Vierte. Ist oft ein schöns Vögerl, kann[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Vier neue Lieder
Das Erste: Es haschet nach Freuden [et]c. Das Zweyte: Crambamboli du mein Ergötzen [et]c. Das Dritte: Ich schlummerte auf weichem Moos [et]c. Das Vierte: Der Weg von Freundschaft bis zur Liebe [et]cSteyr : bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Vier neue Weltliche Lieder
Das Erste: Aus der Zauberflöte. Der Vogelfänger bin ich ja, stets lustig [et]c. Das Zweyte: Es ist kein Kreatur auf Erden, die nicht [et]c. Das Dritte: Schönste, du hast mich in Banden gesetzet, [et]c. Das Vierte: Anfang der Liebe. Wer Lieben nicht probiret hat, [et]cSteyr : gedruckt und zu finden bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Vier schöne ganz neue weltliche Lieder
Das Erste. Der Tausendkünstler Amor ließ [et]c. Das Zweyte. Holde Sittsamkeit, [et]c. Das Dritte. Dir folgen meine Thränen, [et]c. Das Vierte. Gute Nacht, gute Nacht, [et]c[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Vier schöne Kriegs-Lieder
Das Erste: Die Schlacht. Das Zweyte: Ihr Soldaten kommet her [et]c. Das Dritte: Reuterlied. Das Vierte: Schön ist's unterm freyem Himmel [et]cSteyr, 1815Vier schöne neue Lieder
Das Erste. Der lustige Jägersmann. Ich bin der lustige Jägersmann, [et]c. Das Zweyte. Die zufriedenen Landgatten. Heisa lustig, ich bin Hanns, [et]c. Das Dritte. Hanns ist mein, was brauchts jetzt mehr, [et]c. Das Vierte. Die Zufriedenheit. Groß zu seyn, und reich zu werden, [et]cSteyr : gedruckt und zu finden bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Vier schöne Neue Lieder
Das Erste. Ihr liebe meine Buema, und Maunä zugleich [et]c. Das Zweyte: Auf Erden sollt ich suchen, ein [et]c. Das Dritte: Los meine liebe Muttä, ich muß [et]c. Das Vierte: Liebe meine Mannä losts mir [et]c[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Vier schöne Neue Lieder
Das Erste. Was willst du dich erheben, o Mensch du fremder Gast, [et]c. Das Zweyte. Willkomm mein liebä Leopold, Gott dank da mein Hans, [et]c. Das Dritte. Potz tausend das ist halt a Leb'n, daß so viel schlimmi Weiba thut geb'n - [et]c. Das Vierte. Ach, ach entweichet verliebte Gedanken [et]c[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Vier schöne neue Lieder
Das Erste: Aufmunterung zum Genuß des Lebens. Das Zweyte: Die frohen Säfte. Das Dritte: Das Leben gleichet einer Blume, [et]c. Das Vierte: Zum Lobe des Rhein-WeinsSteyr, 1815Vier schöne Neue Lieder
Das Erste: Die Mutter-Lehren, oder die Tugend öffnet den Weg zum Glück. Das Zweyte: Kein Mädchen giebt es auf der Flur [et]c. Das Dritte: Du winkst mir holder Jüngling zu, [et]c. Das Vierte: Beglückt durch mich, beglückt [et]cSteyr, 1816Vier schöne neue weltliche Lieder
Das Erste. Seit ich so viele Weiber sah, [et]c. Das Zweyte. Mädels sagt es laut: "Liesel ist'ne Braut". Das Dritte. Sag an, was zeigt die Welt, groß Reichthum, Gut und Geld, [et]c. Das Vierte. Ihr Mädchen ach traut nicht, [et]cSteyr : gedruckt und zu finden bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Vier schöne neue Weltliche Lieder
Das Erste: Soll ich leben, soll ich sterben. Das Zweyte: Sich zu erhängen und zu freyn. Das Dritte: Uns verknüpft ein theures [et]c. Das Vierte. Der Adam und die Eva warSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Vier Weltliche Lieder
Das Erste. Lüzow's wilde Jagd. Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein? [et]c. Das Zweyte. Das Traumbild. Im jungen Nachtigallen Hain [et]c. Das Dritte. Das Blümchen. Schon sinkt auf Blümchen schön und jung [et]c. Das Vierte. Die Verschwiegenheit. Grabet Schäfer in die Rinde [et]c. [et]cSteyr : gedruckt bey Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Die Waise oder Kindesliebe
[S.l. Steyr?], [s.a. ca. 1820]Ein weltliches Lied. Die schöne Senderinn
Steyr : gedruckt bei Joseph Greis, [s.a. ca. 1820]Zwey schöne neue Lieder
Das Erste: An die Freude. Freude, schöner Götterfunken, [et]c. Das Zweyte: Die Rückerinnerung. Dein gedenk ich, und ein sanft Entzücken [et]cSteyr, 1815