142 Titel in Wirtschaftsgeschichte
zu den Filteroptionen142 Titel
125 Jahre
1798 - 1923 ; Gewidmet von der Firma A. Haase, Prag I., Annahof zur Erinnerung an das Jubiläum ihres 125 jährigen Bestandes ; [Prag, 6. März 1923]A. HaasePrag : A. Haase, [1923]1 : Abhandlung der Oekonomie und der dazugehörigen Wissenschaften
Mit hundert erläuternden KupfernSpalowsky, Joachim Johann NepomukWien : gedruckt bei Joseph Hraschanzky, 1787Abhandlung der Oekonomie und der dazugehörigen Wissenschaften
Mit hundert erläuternden KupfernSpalowsky, Joachim Johann NepomukWien : gedruckt bei Joseph HraschanzkyAddressen-Buch des bürgerl. Handelsstandes in der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien
für das Jahr ...Wien : Eigenverl., 1832-1832Adreß-Buch der ehrsamen Handwerks-Innungen in der k.k. Haupt- und Residenzstadt Wien für das Jahr 1827
enthaltend ein genaues Nahmens-Verzeichnis aller dermahligen Herrn Vorsteher und bürgerlichen Meister, sodann der Befugten jeder Innung, nebst Angabe der Wohnungen und Verkaufsgewölbe (Stadt, Vorstadt, Polizey-Bezirk, Haus Nr.) der zurückzulegenden Lehrjahre und der Herbergsorte ; zum leichteren Aufsuchen für Einheimische und FremdeRittler, Franz (Hrsg.)Wien : Gedruckt und im Verlage bey Leopold Grund, 1827Adressen-Buch der Handlungs-Gremien und Fabriken der kaiserl. königl. Haupt- und Residenzstadt Wien dann mehrerer Provinzialstädte
für das Jahr ...Redl, Anton (Hrsg.) ; Schilling, J. B. (Hrsg.) ; Wildauer, J. N. (Hrsg.) ; Gottfried, V. F. (Hrsg.)Wien : Eigenverl., 1823-1851Adressen-Buch der Wiener Uhrmacher-Genossenschafts-Mitglieder
für das Jahr 1885[Wien] : Selbstverl. Franz Erich, 1884Album enthaltend in Wort und Bild die Darstellung des neuen Hafen's in Triest
Seiner Excellenz dem hochwohlgebornen Herrn Wilhelm Freiherr von Schwarz-Senborn ... zur freundlichen Erinnerung an den Besuch der Hafenbauten am 3. Juni 1874 ; Triest im September 1874Bömches, FriedrichTriest, 1874Allgemeine Preissatzung, nach welcher in Folge allerhöchster Entschließung dd. 20. Hornung 1811 die nachbenannten Schnupf- und Rauchtobak-Sorten gegen [...]
Wien den 24. Hornung 1811[S.l. Wien], 24.2.1811Allgemeine Vorschriften für die öffentlichen Cassen, in Beziehung auf die neuen Finanzverfügungen
Wien den 1. März 1811[S.l. Wien?], 1.3.1811Allgemeiner Handlungs-Almanach für den bürgerlichen Handelsstand in der k. k. Haupt- und Residenzstadt Wien
Wien : Eigenverl., 1833-1833Allgemeiner Zoll-Tariff für den österreichischen Kaiserstaat
3., vollständige und ... richtig befundene Auflage ..., Wien : Hof- & Staats-Aerarial-Druckerey, 1829Allgemeines Handels-Adreßbuch von Deutschland, des Österreichischen Kaiserstaates und der Schweiz
Mainz : Wirth & Comp., 1856Eine Predigt von der Victory, So das Kayserlich Feld Läger, gegen den Rebellen in Böhmen, vnd Ihren Adhærenten, erhalten den 8. Novemb. im Jahr 1620
Gehalten zu WienSabinusIn: Artikel für die Webergesellen : Wir Leopold Franz Grueber U. J. B. Bürger-germeister [!], und der Rath der Kaiserl. Königl. Haupt- und Residenzstadt Wien urkunden hiemit ...[S.l.], [s.a. ca. 1621]Artikel für die Webergesellen
Wir Leopold Franz Grueber U. J. B. Bürger-germeister [!], und der Rath der Kaiserl. Königl. Haupt- und Residenzstadt Wien urkunden hiemit ...Grueber, Leopold FranzWien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, kaiserl. königl. Hofbuchdruckern und Buchhändlern, 1772Die auf Grund und Boden haftenden Lasten in staatswirthschaftlicher Rücksicht und Vorschläge zu deren Anlösung
Kubenik, CarlWien : Sallmayer, 1848Avertissement. Durch dises wird denen respectivè Liebhabern nachrichtlich vermeldet auf deren sehnliches Begehren deß schon bekannten und sehr berühmten [...]
Ist zu haben in Wienn bey Herrn Johann Michael Glück, Burgerl. Handels-Mann, in seinem Gewölb zum grünen Adler, auf dem Kohlmarckt, gegen dem Käyserl. Hof-Ball-Hauß über, [et]c. ....[S.l.], [1725]Avertissement. Durch dises wird zu Praag und Grätz, denen und andern außwärtigen Respectivè Liebhabern, auf deren begehren, nachrichtlich vermeldet, daß [...]
Gemeldter Thee und Essens seynd zu finden in Wienn bey obgedachten Herrn Glück in seinem Gewölb zum grünen Adler, auf dem Kohl-Marckt gegen dem Kayserlichen Hof-Ball-Hauß über. Zu Praag auf der kleinen Seiten bey Herrn Rachlitz, Burgerl. Handels-Herrn, in seinem Gewölb zur golden Weintrauben ... Imgleichen auch zu Grätz, in obgemeldten Preyß bey Herrn Matthias Eyxel, Burgerl. Handels-Herrn, in seinem Gewölb, in der Herrren-Gassen[S.l.], [1725]Avertissement. Durch dises wird zu Prag und Grätz denen und andern respectivè Liebhabern, nachrichtlich vermeldet, daß umb derselben besserer Commodität [...]
Gemeldter Thee und Essens seynd zu finden zu Prag bey Herrn Rachlitz, Burgerl. Handels-Herrn in seinem Gewölb zur goldenen Weintrauben, auf der kleinen Seiten. Der Thee wird verkaufft das Pfund à f fl. auch Packetl-weiß à 30 kr. Die Essens in einem veriegelten Gläsel à 20 kr. Imgleichen auch zu Grätz, in obgemeldten Preyß, bey Herrn Mathias Eyxel, Burgerl. Handels-Herrn, in seinem Gewölb, in der Herren-Gassen[S.l.], [1725]