1717 Titel in Plakate und Anschläge
zu den Filteroptionen1717 Titel in Plakate und Anschläge
1717 Titel
Kunstgruppe d. patr. Hilfsvereines v. Roten Kreuz fue[r] Nieder Oesterreich ... Kunst- u. Figurinen-Ausstellung ... am 28., 29. und 30. Mai 1918
Slama, Victor TheodorWien : Druck der Gesellschaft für graphische Industrie, 1918Künstlerhaus Wien ... 28. Dez. - 14. Januar ... Wilhelm Victor Krausz Bildnisse und Skizzen aus der Türkei im Weltkrieg
Wien : Hermes Buch- und Kunstdruckerei, [1916]Kunstsammlung des Invalidenfonds ... Spenden - Ausstellung
Österreich-Ungarn. Kriegsfürsorgeamt ; Pock, AlexanderWien : Hermes Buch- und Kunstdruckerei Ges. m. b. H., 1916L Aufforderung zur Meldung für die Landsturmverzeichnung ... Zur Meldung sind verpflichtet: A. Von den Geburtsjahrgängen 1865 bis einschließlich 1872 alle ... B. Von den Geburtsjahrgängen 1873 und 1874 nur diejenigen, welche ... vorzeitig aus der Landsturmpflicht getreten waren
für die Meldung gelten folgende Fristen: für die Geburtsjahrgänge 1869 bis einschließlich 1874: bis längstens 18. Juni 1815, für die Geburtsjahrgänge 1865 bis einschließlich 1868: vom 19. bis längstens 23. Juni 1915 ... von der k. k. Bezirkshauptmannschaft ... am 10. Juni 1915Wien : k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1915l'entente cordiale
Berlin : Hermann Hillger Verl., 1915L/3 Einberufungskundmachung
... der Geburtsjahrgänge 1868 und 1869 ... am 21. Februar 1916Wien : K.k. Hof- und Staatsdruckerei, 1918L7a Einberufungskundmachung ... Auf Grund der Allerhöchsten Entschließungen ... werden die Landsturmpflichtigen der Geburtsjahrgänge 1865 bis einschließlich 1872 sowie auch der Geburtsjahrgänge 1873 und 1874
von der k. k. Bezirkshauptmannschaft ... am 19. Juli 1915Wien : k. k. Hof- und Staatsdruckerei, 1915Landes-Kriegsfürsorge-Ausstellung Pozsony Juli-August 1917 ... Eröffnung am 18. Juli
Suján, PaulPressburg : Angermayer Károly, 1917Die Landeskommission zur Fürsorge für heimkehrende Krieger bei der k. k. o. ö. Stadthalterei in Linz. Oberösterreicher!
Mit Begeisterung haben wir unsere wehrfähigen Männer hinausziehen lassen ... Landeskommission zur Fürsorge ... Es ergeht gleichzeitig an alle Gemeindevorstehungen Oberösterreichs die Einladung, ... Linz, im Juli 1915Linz : J. Wimmer Gesellschaft m.b.H., 1915Landstraßer Mitbürger! ... Zeichnung der 5. Kriegsanleihe ein Landstraßer Kriegsanleihezeichnungs-Verein geschaffen werden
Zeigt, wie schon oft, Euere treuvaterländische Gesinnung und tretet nicht zahlreich dem Kriegsanleihezeichnungs-Verein als Mitglieder bei! ... [Dezember 1916)Spitaler, PaulWien : G. Gistel & Cie., 1916Landstrasser Mitbürger! [28. Juli 1914]
Wien : St. Norbertus, 1914Landstrasser Mitbürger! [28. Juli 1914]
Geldmittel, sowie sonstige Einrichtungen eines Reserve-Hilfs-Spitales nötigen Einrichtungs-Gegenstände, Leib- und Bettwäsche, Lebensmittel ... Vereinskanzlei: Wien,III., Karl Borromäusplatz Nr. 3, Gemeindehaus ...Österreichisches Rotes KreuzWien : Jos. Koller & Co., 1914Landstrasser Mitbürger! Zweigverein Landstrasse vom Roten Kreuz: 8 Verwundeten-Spitäler im III. Bezirk [Juni 1915]
Österreichisches Rotes KreuzWien : J.. Roller, 1915Landsturmmusterung der Geburtsjahrgänge 1865-1872
in Oesterreich-Ungarn wurde die Landsturmpflicht bis zum 50. Lebensjahre ausgedehnt ... es haben daher alle in den Provinzen Schlesien und Posen ständig wohnhaften österreichischen und ungarischen Staatsangehörigen ... gleichgültig, ob gedient oder nicht gedient ... zu der beim k. u. k. Konsulate in Breslau in der Zeit vom 17. Januar bis einschließlich 12. Februar 1916 stattfindenden Musterung nach den Anfagsbuchtaben ihrer Familiennamen zu erscheinen ... Desgleichen haben zu erscheinen diejenigen Angehörigen der Geburtsjahrgänge 1873 und 1874, deren Landsturmpflicht vorzeitig geendet hat ... Nachmusterungen ... Breslau, den 30. Dezember 1915Breslau : Böhm & Taussig, 1915Landwirte Niederösterreichs!
Die aufgebrachten Brotgetreideüberschüsse unserer Ernte sind nahezu erschöpft ... Mit größeren Zuschüben aus der Ukraine kann nicht vor Juni d.J. gerechnet werden ... müßt ihr mit Euren Vorräten den bedrängten Mitbürgern in den Städten so lange helfen, bis genügend Getreide aus der Ukraine einlangt. Dann wird Euch die gelieferte Frucht rückerstattet werden ... Der k.k. Statthalter: Bleyleben m.p ...Wien : K.k. Hof- und Staatsdruckerei, [ca. 1916]Landwirte! Bauern Österreichs ... die Kriegserklärung ist erfolgt ...auf zum Kampfe, Kaiser und Vaterland bedarf Eures starken Armes ... Die anstandslose, selbst mit den größten Opfern durchgeführte Approvisionierung der Städte durch uns Landwirte, ist heute eine agrarische Ehrenpflicht ...
Wien, am 30. Juli 1914. für die agrarische Zentralstelle Die Ehrenpräsidenten: Karl Fürst Auersperg Alfred Simitsch Reichsritter von Hohenblum für die k. k. Landwirtschafts-Gesellschaft in Wien der Präsident: Bernhart Freiherr von Ehrenfels Der Generalsekretär: k. k. Regierungsrat Prof. J. Haeusler für den Allgemeinen Verband landwirtschaftlicher Genossenschaften Österreichs Der Generalanwalt: Dr. Paul Freiherr von StoerckAuersperg, Karl von ; Simitsch von Hohenblum, Alfred ; Ehrenfels, Bernhard ; Haeusler, J...Wien : Verl. der k. k. Landwirtschafts-Gesellschaft ; Wien : R. Dworschaks Nachfolger, 1914