1717 Titel in Plakate und Anschläge
zu den Filteroptionen1717 Titel in Plakate und Anschläge
1717 Titel
Milodari za ratne zarobljenike u Rusiji
Kroatien, [um 1915]Milodary pro válecné zajatce v Rusku
Böhmen : Z c. k. dvorni a státni tiskárny, [um 1915]Mit Rücksicht auf die von der Regierung vorgeschriebene neue Vermahlungsart des Wezens kan ab heute, soferne Vorrat vorhanden ist 1 Kilo Weizenmehl Nr. 0 nur bei gleichzeitiger Abnahme von 2 Kilo Gersten- oder Mail-Mehl verabfolgt werden; 2251 14
Diese Mengen bilden das Höchst-quantum, welches auf einmal ausgefolgt werden darf. [31. Dezember 1914]1914Mitbürger schonet Felder und Fluren! In dieser Kriegszeit muß jeder Bodenertrag, der als Nahrung für die Menschen oder als Futter für die Tiere dienen kann, noch sorgsamer als sonst ... gehütet werden ... Schonet daher und schützt alles, was grünt und blüht! Wien ... Mai 1915
Weiskirchner, RichardWien : Paul Gerin, 1915Mitbürger! ... Zweigverein Wien-Alsergrund ... vom Roten Kreuz ... Mitbürger ! ... Jahresbeitrag 4 K, nach eigenem Ermessen auch mehr ... [Jänner 1915]
Österreichisches Rotes KreuzWien : Alex. Wilh. Wolf & Co., 1915Mitbürger! Als der Krieg begonnen hatte und im Rathause die Zentralstelle der Fürsorge
für die Angehörigen der Einberufenen und für die durch den Krieg in Not Geratenen ... ihre Tätigkeit aufnahm, brachten alle Kreise der Bevölkerung ihr Scherflein ... Aber der Krieg dauert weiter ... ein zweitesmal an der Opfersinn der Bevölkerung mit der Bitte, ... durch Geldspenden und Liebesgaben ... Wien, am [1. Oktober 1915]Wien : Wiener Druck- und Verlagsanstalt Loibl & Patzelt, 1915Mitbürger! Der Krieg hat begonnen! Kampfesfroh und von stolzem Mute erfüllt, ziehen unsere Söhne und Brüder ins Feld ... haben eine "Zentralstelle der Fürsorge für Soldaten und ihre Familienangehörigen" gebildet ... [30. Juli 1914]
Österreich-Ungarn. KriegsfürsorgeamtWien : Verlag des Magistrates : Paul Gerin, 1914Mitbürger! Ein volles Kriegsjahr ist verflossen ... an alle Bewohner des 17. Bezirkes das Ersuchen richtet, Zigarren und Zigaretten ... Wäsche und Scharpie ... spenden zu wollen
Wien : Josef Lesek's Nachf. F. Holzer, [1915]Mitbürger! Große Aufgaben obliegen der Gemeindeverwaltung Wiens in der nächsten Zeit!
Für die Heimkehrer muß Arbeit und Verdienst beschafft ... Wien, 16. November 1918Wien : Paul Gerin, 1918Mitbürger!
Im Allerhöchsten Auftrage ... : "Seine k.u.k. Apostolische Majestät sind in hohem Grade erfreut durch die Besetzung Belgrads, ... [3. Dezember 1914]Wien : P. Gerin, 1914Mitbürger!
Kein Misstrauen in die Banknoten! Heraus mit Kronen und Nickel! Wer sein Hartgeld in dieser ernsten Zeit dem Verkehr vorenthält oder entzieht, schädigt die ganze Volkswirtschaft ... [4. August 1914]Wien : P. Gerin, 1914Mitbürger! Keine Angst vor dem Moratorium! Durch dieses wird ja nur den Personen, die unter den gegenwärtigen Verhältnissen eine privatrechtliche Schuld zu erfüllen augenblicklich außerstande sind, ein Zahlungsaufschub ... Wien, am 1. August 1914. Der Bürgermeister: Dr. Richard Weiskirchner m.p.
Wien : Verlag des Magistrates : Paul Gerin, 1914Mitbürger! Sammelt leere Mineralwasserflaschen und spendet sie dem Österr. Roten Kreuze zur kostenlosen Beschaffung von Heilwässern
W <Monogrammist>Wien : Gesellschaft für Graphische Industrie, [1917]Mitbürger! Se. Exzellenz der Herr Bürgermeister Dr. Richard Weiskirchner hat gleich zu Beginn des Krieges eine großzügige Aktion zur Fürsorge für Soldaten und ihre Familienangehörigen ins Leben gerufen ... Ihrer Exzellenz der Frau Bürgermeister Berta Weiskirchner
Es ergeht daher abermals an alle Bewohner des V. Bezirkes die herzlichste ... Bitte, nicht zu erlahmen in ihrer Opferwilligkeit, ... , sich an dem vom Frauen=Arbeitskomitee ins Leben gerufenen 1 Kilo=Tag recht rege zu beteiligen ... Thomas PorzerWien : A. Mally, [um 1916]