212 Titel in Klima und Umwelt
zu den Filteroptionen212 Titel in Klima und Umwelt
1. Monitoringbericht zum Wiener Abfallwirtschaftskonzept 2007
[Wien] : Stadt Wien, Juni 2011Die 48er Umwelterklärung ...
Wien. Magistratsabteilung 48, Abfallwirtschaft, Strassenreinigung und FuhrparkWien : Stadt Wien, MA 48 - Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark, [2009]-Abwasserenergie Nordwestbahnhof
Untersuchung des thermischen Potenzials des Kanals unter der Nordbahnstraße (Höhe Taborstraße) für die Nutzung als Wärmequelle für das Stadtentwicklungsgebiet Nordwestbahnhof : EndberichtZach, Franz.Wien : Österreichische Energieagentur, Mai 2016Agrarstruktureller Entwicklungsplan für Wien 2014
AgSTEP 2014 : Abschlussbericht des ArbeitskreisesWieser, HelmutWien : Magistratsabteilung 58, März 2014Aktualisierung von Zieseldaten in Wien
(Oktober 2013 bis Oktober 2015) ; EndberichtWien : Magistratsabteilung 22, [2015]Alles rund um ihren Hund!
für ein Miteinander von Mensch und Tier in WienWien : Stadt Wien ; Wien : Janetschek GmbH, [2013]Alternative Finanzierungsmodelle mit besonderem Fokus auf (Energie-) Infrastrukturprojekte der Stadt Wien
BerichtHasenhüttl, Susanne ; Sammer, Katharina ; Sturm, ThomasWien : Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, Mai 2013Altes Brot mit neuem Sinn
mit schmackhaften Rezepten und sinnvollen Tipps zur Altbrotverwertung im eigenen Haushalt[Auflage] 05/2024, Wien : Stadt Wien - Umweltschutz, 05/2024Altes Brot mit neuem Sinn
mit schmackhaften Rezepten und sinnvollen Tipps zur Altbrotverwertung im eigenen Haushalt[Auflage] 12/2020, Wien : Magistrat der Stadt Wien, 12/2020Altes Brot mit neuem Sinn
mit schmackhaften Rezepten und sinnvollen Tipps zur Altbrotverwertung im eigenen Haushalt[Auflage] 10/2021, Wien : Magistrat der Stadt Wien, 10/2021Amphibien in Wien
ein LeitfadenBraun, AdelheidWien : Magistrat der Stadt Wien, Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, 2013Analyse der landwirtschaftlichen Tierhaltung in Österreich - Umwelt- und Tierschutzaspekte
Synthesebericht über Kernfragen und KernaspekteSchlatzer, Martin ; Lindenthal, Thomas ; Zentrum für Globalen Wandel und Nachhaltigkeit [Beteiligt] ; Universität für Bodenkultur Wien [Beteiligt]Wien : Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, April 2018Anlage und Entwicklung von Extensivwiesenauf innerstädtischen Grünflächenam Beispiel Mariahilfer Gürtel
Wrbka, ElisabethWien : AVL, [2019]Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung in Wien
Nachher - Untersuchung der Ausweitung der Parkraumbewirtschaftung auf den 10. Bezirk (Favoriten) und 18. Bezirk (Währing)Sammer, Gerd ; ZIS+P Verkehrsplanung [Beteiligt]Graz ; Wien : ZIS+P Verkehrsplanung, März 2019Auswirkungen auf die Insekten-Fauna durch die Umrüstung von Kugelleuchten auf LED-Beleuchtungen
eine Auftragsstudie der Stadt Wien (MA 33 Wien Leuchtet) zu den quantitativen Auswirkungen auf nacht- und dämmerungsaktive Insekten (Insecta), im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen der Leuchten auf der Donauinsel (Wien)Soneira, MartinWien : [Martin Soneira], 2013Die Auswirkungen des Klimawandels für Wien eine ökonomische Bewertung
CoinHaas, Willi ; Jacobi, Nikolai ; Steiniger, KarlGraz ; Wien : [Willi Haas], im August 2017Auswirkungen des Onlinehandels auf Umwelt- und Sozialstandards in Wien
StudieHietler, Philipp ; Pladerer, ChristianWien : pulswerk, 26. Mai 2020Bau keinen Mist
das Wiener Mist ABCWien : Stadt Wien – MA 48 – Abfallwirtschaft, Straßenreinigung und Fuhrpark, August 2019Baumhaftung - Baumsicherung und deren ökologische Wirkungen
Schwarzl, BernhardWien : Umweltbundesamt, 2019Bedeutung von Flachdächern für den Bruterfolg der Haubenlerche (Galerida cristata) an ausgewählten Standorten in Wien
im Rahmen von “Netzwerk Natur” - Modul Arten- und Lebensraumschutz an GebäudenKrampl, RichardWien : Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, 2016BELaWie Bewertung der Erholungswirkung der Landschaft
ein interdisziplinärer AnsatzPosch, Hanna ; Doringer, Efa ; Proksch, ThomasWien : PlanSinn, 2016Bericht zu den Auswirkungen von Blendschute und Halbnachtschaltung auf nachtaktive Insekten, sowie deren Flugzeitrhythmen und Aufenthaltszeiten an LED- und Langfeldleuchten
eine Auftragsstudie von Wien Leuchtet (MA 33 der Stadt Wien)Soneira, MartinKirchberg am Wechsel : [Martin Soneira], 2015Bestandserfassung und -evaluierung der Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) und Miterfassung der Wr. Schnirkelschnecke (Cepaea vindobonensis) in Wien mit Einschätzung des Erhaltungszustandes
ProjektberichtDuda, MichaelWien : [Michael Duda], 13.11.2020Bestandserfassung und -evaluierung der Kartäuserschnecke (Monacha cartusiana) und Wiener Schnirkelschnecke (Cepaea vindobonensis) in Wien mit Einschätzung des Erhaltungszustandes
ProjektberichtDuda, MichaelWien : [Michael Duda], 08.10.2015Bewertung des Erhaltungszustandes der Großen Quelljungfer, Cordulegaster heros (Theischinger, 1979), im Natura-2000-Gebiet Lainzer Tiergarten
Fischer, IrisWien : [Verlag nicht ermittelbar], [2017]Climate-friendly shopping - saving CO2!
an initiative of the City of Vienna : report 2014 campaign "Climate-friendly shopping"[Vienna] : Magistrat der Stadt Wien, MD-Klimaschutzkoordination, [2014]Detailbewertung der Klimaresistenz/-resilienz von Ökosystemen auf der Donauinsel
Kurzbericht = EU Life Dicca : Climate Change Adaptation of the Ecosystem Danube IslandWien : Magistratsabteilung 45, Mai 2019Donaustadt I Naturschutz_Ziele / Leitlinien 02_2002
Grimm, Karl ; Wirth, DorisTlw. aktualisiert 2011, Wien : Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, [2011]Donaustadt I Naturschutz_Ziele / Anhang Tier- und Pflanzentabellen
Grimm, Karl ; Wirth, DorisWien : Magistratsabteilung 22 - Umweltschutz, 2002Einbindung von Naturschutzmaßnahmen in den ÖkoBusinessPlan Wien
Purtscher, ClemensWien : [Clemens Purtscher], Jänner 2012Energieflüsse in Bürogebäuden - (NEWID-IST)
Bayer, Gerhard ; Steininger, MarkusWien : Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, August 2014Erdwärme! voraus
Technologieleitfaden ErdwärmeNiederbrucker, Richard ; Haslinger, EdithWien : Magistratsabteilung 20 - Energieplanung, November 2016Erdwärmepotenzialerhebung Stadtgebiet Wien, Modul 1
Projekt WC-31 : EndberichtGötzl, GregorWien : Geologische Bundesanstalt, April 2014Ergänzende Erhebungen und Einschätzung des Erhaltungszustandes der Fledermäuse in Wien
EndberichtHüttmeir, Ulrich ; Bürger, Katharina ; Wegleitner, Stefan ; Reiter, Guido ; Koordinationsstelle für Fledermausforschung und -schutz in Österreich (Hrsg.)Wien ; Alkoven : KFFÖ, 30.12.2010Erhebung der Amphibienlaichgewässer in Wien - "Laichgewässerkartierung 2015 und 2016"
EndberichtGrillitsch, Heinz ; Schweiger, SilkeWien : Naturhistorisches Museum, November 2016Erhebung der Populationsgröße des Donaukammmolches (Triturus dobrogicus) in der Lobau in den Jahren 2015 und 2016
Gollmann, GünterWien : [Günter Gollmann], Dezember 2016Erhebung potentieller Vorkommen der Vogel-Azurjungfer Coenagriom ornatum in Wien
Staufer, MartinaWien : [Martina Staufer], Oktober 2014Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der Zauneidechse (Lacerta agilis) und Erhebung der Schlingnatter (Coronella austriaca) in den Jahren 2015 und 2016 in Wien
Hill, Johannes ; Klepsch, RudolfWien : Wiener Umweltschutzabteilung Magistratsabteilung 22, November 2016Erneuerbare Energiequellen und innovative Energietechnologien
Potenzialanalyse der wirtschaftlichen Bedeutung für WienJamek, Andrea ; Mader, SilkeWien : Österreichische Energieagentur – Austrian Energy Agency, März 2008EU-LIFE+ Urban Lake Alte Donau
Bepflanzungsmaßnahmen 2014 zur Erhöhung der Biodiversität und zur Förderung der Ausbreitung niederwüchsiger VegetationPall, Karin ; Mayerhofer, StefanWien : Systema Bio- und Management Consulting GmbH, Mai 2015EU-LIFE+ Urban Lake Alte Donau
Bepflanzungsmaßnahmen 2015 zur Erhöhung der Biodiversität und zur Förderung der Ausbreitung niederwüchsiger VegetationPall, Karin ; Mayerhofer, StefanWien : Systema Bio- und Management Consulting GmbH, Mai 2016Evaluierung der Umsetzung des Klimaschutzprogrammes (KliP) der Stadt Wien
EndberichtWien : Österreichische Energieagentur, Dezember 2006-2011Evaluierung des Wiener NO2-Programms 2008
Aktualisierung 2023, Wien : Stadt Wien - Umweltschutz (MA 22), 15.12.2023Expertise zur Situation der Wechselkröte (Bufo viridis) am Nordbahnhofgelände in Wien
Csarmann, EvaWien : [Eva Csarmann], 2012Explanation of the position paper on the ecological and economical supply of drinking water
Knieli, MichaelaWien : die umweltberatung, February 2012Fachkonzept Energieraumplanung
Wien : Magistratsabteilung 20 - Energieplanung, [2019]Favoriten I Naturschutz_Ziele / Leitlinien 04_2002
Grimm, Karl ; Wirth, DorisTeilw. aktualisiert 2011, Wien : Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, [2011]Favoriten I Naturschutz_Ziele / Anhang Tier und Pflanzentabellen
Grimm, Karl ; Wirth, DorisWien : Magistratsabteilung 22 - Umweltschutz, 2002Fernkälte in Wien
Umweltfreundliche Gebäudeklimatisierung im GewerbebereichWien : AV+Astoria Druckzentrum, 4/2013FFH Fischarten in Wien
Erhebung und Einschätzung des Erhaltungszustands der in Anhang II, IV und V der FFH-Richtlinie genannten und in Wien vorkommenden und geschützten Fischarten, 2018/2019“Spindler, ThomasUnterolberndorf : TBS technisches büro spindler, November 2019Fledermaus-Ersatzquartiere in Wien [...] Fledermausveranstaltungen in Wien
Kontrolle der im Rahmen von Netzwerk Naturgeschaffenen Ersatzquartiere : Lange Nacht der Stadtwerke – Tag der Artenvielfalt – Fledermausnacht HirschstettenHüttmeir, Ulrich ; Reiter, Guido ; Koordinationsstelle für Fledermausforschung und -schutz in Österreich (Hrsg.)Wien ; Leonding : KFFÖ, 15. Dezember 2011Floridsdorf I Naturschutz_Ziele
Leitlinien 09_2006Tlw. aktualisiert 2011, Wien : Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, [2011]Fortschrittsbericht über die Umsetzung des Klimaschutzprogramms (KliP) der Stadt Wien
EndberichtWien : Österreichische Energieagentur, August 2012-Führer durch das Österreichische Gartenbaumuseum
Österreichisches Gartenbaumuseum, Orangerie KagranWien : Verein der Freunde des Österreichischen Gartenbaumuseums ; Wien : AV+Astoria, Juni 2013Gemeinsam besser sanieren
Smart BlockWörtl-Gössler, Jutta ; Machold, UliWien : Räume für Menschen, Dezember 2015Green Public Food Procurement in Wien
Status Quo und Optionen im Vergleich europäischer GroßstädteRoth, Katharina ; Kromp, BernhardWien : Bio Forschung Austria, im September 2016Grundlagenerhebung und Bestandsschätzung der Anhang II FFH Art „Zierliche Tellerschnecke Anisus vorticulus (Troschel, 1834)“ im Natura 2000 Gebiet Nationalpark Donauauen, Wiener Anteil
Duda, Michael ; Reischütz, Alexander [MitarbeiterIn]Wien : [Michael Duda], November 2013Guideline for environmentally friendly construction site management
Wien : ÖkoKauf Wien, 14. September 2015Gut für Sie. Gut fürs Klima
99 Tipps von „ÖkoKauf Wien“ für den klimafreundlichen EinkaufWien : Druckerei Janetschek, 2013Haltbarkeit von Lebensmitteln
Maßnahmen zur Vermeidung von LebensmittelabfällenHasenhüttl, Susanne ; Kajtna, Nicole ; Sturm, ThomasWien : Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik, Dezember 2012Hartmanngasse
Regenwasser für ein besseres Stadtklima : Machbarkeitsstudie Hartmanngasse, WienAtelier DreiseitlÜberlingen : Atelier Dreiseitl, 2015Hietzing I Naturschutz_Ziele
Leitlinien 06_2002Grimm, Karl ; Wirth, DorisTlw. aktualisiert 2011, Wien : Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, [2011]Hitze! vermeiden
Vermeidung sommerlicher Überwärmung im WohnbauTreberspurg, Martin ; Österreicher, Doris ; Inigo Vicente, CarmenWien : Magistratsabteilung 20, November 2017Impact analysis report on "ÖkoKauf Wien"
Hatvan, Brigitte ; Karner, Andreas ; Buchmayr, AstridVienna : Municipal Department MA 22 (Environmental Protection), April 2014Initiative "Bewusste Kühlung"
Bericht 2013Wien : Magistrat der Stadt Wien, MD-Klimaschutzkoordination, [2013]Initiative "responsible cooling"
2013 ReportWienWien : Administration of the City of Vienna, Executive Office for the Coordination of Climate Protection Measures, [2013]Innenbezirke I Naturschutz_Ziele
Leitlinien 12_2007Tlw.aktualisiert 2011, Wien : Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, [2001]Integratives Regenwassermanagement / Motivenbericht
Grimm, KarlWien : Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, 2010Integratives Regenwassermanagement / Beispielsammlung
Grimm, KarlWien : Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, 2010Jahresbericht ...
Luftgütemessungen der Umweltschutzabteilung der Stadt Wien : gemäß Immissionsschutzgesetz - LuftWien : Stadt Wien - Umweltschutz, 2009-Eine kleine Luftgütefibel
gemeinsam gegen Feinstaub, Ozon & CoWien : Magistrat der Stadt Wien, Wiener Umweltschutzabteilung - MA 22, [2013]Klima & Geschlecht
warum Klima(politik) gender-relevant istAziz, Karima (Hrsg.) ; Throm, Claudia (Hrsg.)Wien : Frauenservice Wien, [Oktober 2020]Klimabudget Wien
Klimaindikatoren im Rahmen eines KlimabudgetsKöppl, Angela ; Mühlberger, Manfred ; Schleicher, Stefan ; Steininger, Karl W.Wien : WIFO - Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung, Juni 2020Klimafitte Gebäude
Vorteile und Best Practice Beispiele von alternativen hocheffizienten EnergiesystemenWien : Magistratsabteilung 20 - Energieplanung, [2019]Klimafreundlich einkaufen und CO2 sparen!
eine Initiative der Stadt Wien : Bericht 2014 Kampagne "Klimafreundlich einkaufen"Wien : Magistrat der Stadt Wien, MD-Klimaschutzkoordination, [2014]Klimapolitische Maßnahmenvorschläge von Mitgliedern des Sounding Boards Gesellschaft des Wiener Klimarats (März, 2020)
Wiener KlimaratWien : Wiener Klimarat, März 2020Klimarelevanz der kommunalen Wiener Abfallwirtschaft
EndberichtFrühwirth, Werner ; Stark, WolfgangWien : GUA - Gesellschaft für umfassende Analysen, Dezember 2005Klimarelevanz der kommunalen Wiener Abfallwirtschaft
Kurzfassung : eine Studie der Denkstatt GmbHDenkstatt GmbHWien : Denkstatt GmbH, April 2012Klimarückblick Wien ...
Wien : CCCA, 2020-Klimaschlaue Frühlingsrezepte
mach Dich klimaschlauWien : Magistrat der Stadt Wien ; [Wien] : Druckerei Hans Jentzsch & Co, [2016]Klimaschlaue Herbstrezepte
mach Dich klimaschlauWien : Magistrat der Stadt Wien ; [Wien] : Druckerei Hans Jentzsch & Co, [2016]Klimaschlaue Sommerrezepte
mach Dich klimaschlauWien : Magistrat der Stadt Wien ; [Wien] : Druckerei Hans Jentzsch & Co, [2016]Klimaschlaue Winterrezepte
mach Dich klimaschlauWien : Magistrat der Stadt Wien ; [Wien] : Druckerei Hans Jentzsch & Co, [2016]Klimaschutzprogramm der Stadt Wien
Fortschreibung 2010-2020 : vom Wiener Gemeinderat am 18.12.2009 beschlossenWienWien : Magistrat der Stadt Wien, MD-KLI, 2009Klimaschutzprogramm der Stadt Wien
KliP Wien : Bericht ...Wien : MD-Klimaschutzkoordinationsstelle, 2002-[2002?]Klimastatusbericht Österreich ...
Wien : CCCA Geschäftsstelle, 2018-Klimaszenarien für das Bundesland Wien bis 2100
Magistratsdirektion der Stadt Wien. Klimaschutzkoordination [Beteiligt]Wien : [Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik], 09/2016Kurzbericht (Kosten-)Vergleich Wärmeversorgungssysteme
Freund, RobertRosenheim : [Robert Freund], April 2016Laichkartierung Exelbergstraße 2020
ein Projekt im Auftrag der Wiener Umweltschutzabteilung MA 22Csarmann, EvaWien : [Eva Csarmann], 2020Landschaftsplan Regionalpark DreiAnger
Grünraumspange Bisamberg - Gerasdorf - Norbert-Scheed-WaldJauschneg, MartinaNachdruck mit geändertem Titel, Wien : Stadtentwicklung Wien ; [Bad Vöslau] : Druckerei Agensketterl, [2018], Juni 2018Lebensmittelabfälle in der Wiener Gastronomie
Pladerer, Christian ; Hietler, PhilippWien : Österreichisches Ökologie-Institut, 23.April 2015