36 Titel
Autoren / Beteiligte
- 7Einträge für Reutter, Georg, der Ältere
- 3Einträge für Richter, Ferdinand Tobias
- 2Einträge für Draghi, Antonio
- 2Einträge für Frummann, Georg Matthaeus
- 2Einträge für Reinhardt, Johann Georg
- 2Einträge für Ziani, Marc' Antonio
- 1Einträge für Badia, Carlo Agostino
- 1Einträge für Cesarini, Carlo Francesco
- 1Einträge für Cupeda, Donato
- 1Einträge für Ender, Alexander
- 1Einträge für Ender, Domino Alexandro
- 1Einträge für Fux, Johann Joseph
- 1Einträge für Giusti, Francesca Manzoni
- 1Einträge für Gruner, Franz Anton
- 1Einträge für Hasse, Johann Adolf
- 1Einträge für Hellmann, Maximilian Joseph
- 1Einträge für Hilverding, Johann Baptist
- 1Einträge für Jiftach
- 1Einträge für Krause, Georg
- 1Einträge für Langendorff, Remigius Josephus Ignatius von
- 1Einträge für Míča, František Antonín
- 1Einträge für Pruneder, Franz Gerhard
- 1Einträge für Puchheim, Augustina von
- 1Einträge für Questenberg, Johann Adam von
- 1Einträge für Sances, Giovanni Felice
- 1Einträge für Schmelzer, Johann Heinrich
- 1Einträge für Schwendimann, Wolfgang
- 1Einträge für Triller, Joseph
- 1Einträge für Weidner, Andreas
- 1Einträge für Werner, Gregor Joseph
- 1Einträge für Zivilhofer, Wenzel Franz
- 1Einträge für Zächer, Johann Michael
Schlagwörter
- 30Einträge für Oratorium
- 27Einträge für Wien
- 26Einträge für Deutsch
- 16Einträge für Karwoche
- 9Einträge für Aufführung
- 7Einträge für Kapuzinerkirche
- 4Einträge für Geschichte 1730
- 3Einträge für Italienisch
- 2Einträge für Geschichte 1703
- 2Einträge für Geschichte 1704
- 2Einträge für Geschichte 1710
- 2Einträge für Geschichte 1731
- 2Einträge für Geschichte 1754
- 2Einträge für Ostern
- 2Einträge für Quelle
- 2Einträge für Wiener Neustadt
- 1Einträge für Frauenkloster
- 1Einträge für Geschichte 1700
- 1Einträge für Geschichte 1702
- 1Einträge für Geschichte 1714
- 1Einträge für Geschichte 1717
- 1Einträge für Geschichte 1720
- 1Einträge für Geschichte 1721
- 1Einträge für Geschichte 1722
- 1Einträge für Geschichte 1724
- 1Einträge für Geschichte 1725
- 1Einträge für Geschichte 1726
- 1Einträge für Geschichte 1728
- 1Einträge für Geschichte 1736
- 1Einträge für Geschichte 1746
- 1Einträge für Geschichte 1747
- 1Einträge für Geschichte 1750
- 1Einträge für Geschichte 1751
- 1Einträge für Jiftach
- 1Einträge für Job
- 1Einträge für Klarissenkloster St. Maria, Königin der Engel Wien
- 1Einträge für Kloster Heiligenkreuz
- 1Einträge für Latein
- 1Einträge für Michaelerkirche Wien
- 1Einträge für Mähren
- 1Einträge für Passion Jesu
- 1Einträge für Prag
- 1Einträge für Prag-Altstadt
- 1Einträge für Sacra rappresentazione
- 1Einträge für Sankt Hieronymus
- 1Einträge für Sankt Jakob auf der Hülben
- 1Einträge für Sankt Stephan
- 1Einträge für Stift Sankt Agnes zur Himmelpforte Wien
- 1Einträge für Ursulinenkirche Wien
- 1Einträge für WBRBUC
Orte
- 27Einträge für Wien
- 7Einträge für Kapuzinerkirche
- 2Einträge für Wiener Neustadt
- 1Einträge für Michaelerkirche Wien
- 1Einträge für Mähren
- 1Einträge für Prag
- 1Einträge für Prag-Altstadt
- 1Einträge für Sankt Hieronymus
- 1Einträge für Sankt Jakob auf der Hülben
- 1Einträge für Sankt Stephan
- 1Einträge für Ursulinenkirche Wien
- 1Einträge für Vienna Austria
- 1Einträge für Wienn
Oratorien
zu den FilteroptionenSortieren nach:
Treffer pro Seite:
Reihenfolge:
Filter
36 Titel
Abgesungene Betrachtungen, Uber etwelche Geheimnussen Deß bittern Leyden, und Sterbens Jesu Christi
Bey dem Heil. Grab Unsers Erlösers In der Kirch der WW. EE. PP. Congregationis Oratorii S. Philippi Nerii zur heiligsten Dreyfaltigkeit in Wienn am Char-Freytag den 19. April 1726. um 5. Uhr Nachmittag fürgestelletWienn : Gedruckt bey Johann Jacob Kürner, Ni. Oe. Landschaffts-Buchdrucker, [1726]Abigaile
Azione Sacra Per Musica ; Da Cantarsi Nel Venerdi Santo Nella Chiesa Cesarea Aulica Parochiale di S. Michele L'Anno M.DCC.XLVIGiusti, Francesca ManzoniVienna : appresso Gio. Pietro van Ghelen, Stampatore di Corte, [1746]Am heil. Charfreytag
Oper ; Dem andächtigen Christen zur Betrachtung der Geheimnisse des bittern Leidens und Sterbens Jesu Christi, in einem singenden Spiel vorgestelltStimmen, [ca. 1830]Der anderte Adam
Entstaltet in der Herstaltung deß Ersten : Bey dem Heiligen Grab In Der Römischen Kayserl. Mayest. Leopold deß Ersten Hoff-Capellan Welsch-gesungener vorgestelltDraghi, AntonioWienn : Cosmerovin, 1699Der Anfangs verstockte, Hernach Reumüthig-büssende Sünder, Bey dem Grab Christi
In der Kirchen Der Wohl-Ehrwürdigen P.P. Capucinern auff dem Neuen Marckt, am Heiligen Char-Freytag, Fruhe umb 7. Uhr, vor- und nach der Passion-Predig vorgestelletWienn : bey Wolffgang Schwendimann, Univ. Buchdr., [1724]Die Aufferstehung Jesu Christi
Oratorium Von Denen Hoch-Ehrwürdigen Closter-Jungfrauen der Ursulinerinnen in Wienn, Am Heiligen Oster-Abend Bey dem Heiligen Grab Welisch gesungen mit der MusicBadia, Carlo AgostinoWienn in Oesterreich : Gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts Buchdr., 1702Die Beschuldigte Unschuld, Und Der zum Todt des Creutzes Verurtheilte Welt-Erlöser
In einem Oratorio Bey dem Heiligen Grabe, Durch Die Wohl-Ehrwürdige Regulirte Closter-Frauen bey S. Jacob in Wienn producirt am Heiligen Char-FreytagWeidner, AndreasWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Universitäts-Buchdruckern, [s.a. ca. 1730]Die Betrübte Tochter Sion
In einem Trauer-Gesang Entworffen, Und In der Kirche deren WW. EE. PP. Congregationis Oratorii S. Philippi Nerii zu der allerheiligsten Dreyfaltigkeit in Wienn an dem Heil. Charfreytag umb fünff Uhr Nachmittag bey dem Heiligen Grab AbgesungenWienn : gedruckt bey Johann Jacob Kürner, Ni. Oe. Landschaffts-Buchdrucker, [1728]Die Bey dem Grab Jesu Christi Durch innerliche Anmuthungen Zur Buß bewegte Menschliche Seele
Von Denen WW. EE. Closter-Jungfrauen der Gesellschafft S. Ursulæ In Wienn An dem Heil. Char-Sambstag Nachmittag umb halber drey Uhr In einem Trauer-Gesang vorgestelletWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Universitäts-Buchdr., 1731Bis repetita Threnodia pie plangens Avctorem Legis. Das ist: Widerholte und außgelegte Beweinung des angehäfften Heylands, Jesu Christi, an dem schmertzreich- [...]
Bey dem Grabe Christi, In der Kirchen Derer Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neuenmarckt, am heiligen Charfreytag, Frühe, um 7. Uhr, vor- in- und nach der Passion-Predig, in einem Trauer-Gesang entworffen. Anno qvo regnat à Crvce RedemptorWienn in Oesterreich : Gedruckt bey Johann Georg Schlegel, Universitäts-Buchdruckern, 1710Christus Jesus Das Neu Testamentisch-blutige Schlacht-Opfer In dem alten unblutigen Opfer Isaac als den Eingebohrnen Sohn Abrahams
Durch den Anderten Theil Vorgestellet In einem musicalischen Oratorio An dem Heiligen Chor-Freytag Als den 31. Martii Anno 1752. In dem Stifft und Closter Zur Heiligen DreyfaltigkeitNeustadt : gedruckt bey Samuel Müller, Wienner. Univ. Buchdrucker, [1752]Christus Jesus Der Vor seine Schaaf gestorben, und im Grab liegende Gute Hirt, Von denen WW. EE. Closter-Jungfrauen der Gesellschafft Der Heiligen Ursulae [...]
Wienn : gedruckt bey Joh. Ignatz Heyinger, 1734Christus Jesus, Das Neu Testamentisch-blutige Schlacht-Opfer In dem alten unblutigen Opfer Isaac als den Eingebohrnen Sohn Abrahams
Vorgestellet in einem musicalischen Oratorio An dem Heiligen Chor-Freytag Als den 9ten April Anno 1751. In dem Stift und Closter-Kirchen Zur Heiligen DreyfaltigkeitWienn : gedruckt bey Johann Thomas Trattner, Universitäts-Buchdruckern, wohnhaft im Schotten-Hof, [1751]Dolorosa Defletio In florenti & glorioso salvtiferæ Crvcis Ligno affixi salvatoris Iesv Christi exposita. Das ist: Außgelegte schmertzhaffte Beweinung [...]
Bey dem gnadenreichen Grabe Christi In der Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neüenmarck am heiligen Charfreytag frühe umb 7. Uhr, vor, in, und nach der Passion-Predig in einem Trauer-Gesang entworffen. Anno Qvo peccatores sepvlchrvm Iesv Visitârvnt ac angelos pacis flentes, & Ibi Inservientes InvenervntWienn : gedruckt bey Andreas Heyinger, Univers. Buchdr., 1704Die drey erste Wort Unsers Auf der Cantzel des heiligen Creutzes Vor das Heyl Des gantzen Menschlichen Geschlechts Erhöheten Göttlichen Lehrmeisters Jesu [...]
An dem Heiligen Charfreytag Abends Einer Hoch-ansehnlichen Gegenwart in dem Uralten und Hoch-Löblichen Stifft und Closter des Heil. vom Ursprung befreyten Cistercienser-Ordens zum Heiligen Creutz im Wald vorgestelletWienn : gedruckt bey Johann Ignatz Heyinger, Hochfürstlich-Ertz-Bischöflichen Hof- und Universitäts-Buchdruckern, [1754]Die durch des Neides Trieb auf das grimmigst gehaste Tugend
Oder: Der von dem rasenden König Saul So sanft- als Heldenmüthig biß zum Tod verfolgte David. Oratorischer Weise vorgetragen, und abgesungen bey dem Heil. Grab in allhiesig Hochfürstlich-Estorhasischen Schloß-Capellen zu Eysenstadt den 27. Martii 1750Neustadt : gedruckt bey Samuel Müller, [1750]Felix pia Dvlcisqve Evangelici Pastoris boni Christi Iesv, atqve perditæ ovis Concertatio, Das ist: Geglücktes und Lieb-volles Gefecht zwischen dem guten [...]
Welches in einem Trauer-Gesang der für Christo streitenden Kirchen vorgestellet wird. Bey dem glorwürdigen Grabe Christi, In der Kirchen Deren Wohl-Ehrwürdigen PP. Capucinern auff dem Neuenmarckt am Heyl. Charfreytag früh umb 7. Uhr vor, in, und nach der Passion-Predig in einem Sing-Spiel entworffen. Anno qvo gloriosvm boni Pastoris hvivs In Crvce oblati Corpvs recvbvit In sepvlchroWienn : Gedruckt bey Andreas Heyinger Universität Buchdr., 1703Das Glorreiche Grab Jesu Christi, Welches Von seinen vier Feinden Als Teuffel, Welt, Fleisch, und Tod, Zum Trost deren Sündern unterstützet ist
Wird in der Kirchen deren WW. EE. PP. Congregationis Oratorii S. Philippi Nerii zu der Heil. Dreyfaltigkeit in Wienn, an dem heil. Chorfreytag um fünff Uhr Abends, bey dem H. Grab (allwo es auch im Gemähl entworffen ist) in einem Oratorio abgesungenWienn : bey Johann Jacob Kürners seel. Erben, [1731]Guter Hirt Christus Jesus, Eines irrgegangenen Schäfleins, einer sündigen Seele
In der Löblichen St. Stephans-Pfarr-Kirchen zu Stockerau, An dem heiligen Chor-Freytag Abends, Bey dem Heiligen Grab In einem kurtzen Oratorio vorgestellet. Anno 1747Wienn : bey Frantz Andre Kirchberger Universi. Buchdr., [1747]Jephtias
Virgo, Martyr Deo Ex Voto: Pro Patre, & Patria Immolata Victima; Avgvstissimo, Sacratoqve Cæsari Carolo Oblatæ Pro Patre, Ac Patria Hostiæ ConsecrataLangendorff, Remigius Josephus Ignatius vonViennæ Austriæ : typis Andreæ Heyinger, Universitatis Typographi, 1720