42 Titel in
zu den Filteroptionen42 Titel in
42 Titel
Auszug aus den Criminaluntersuchungsacten des Joh. K*** zur Publication des Todesurtheils nach §. 450, 1. Thl. St.G.B
Urtheil. Johann K*** sey des Verbrechens des Meuchelmordes und des Diebstahls schuldig, mit dem Tode durch den Strang zu bestrafen, und habe nach Maßgab des ... die Criminalkosten zu ersetzen. Von Landgerichte Zagging zu Viehofen am 20. Juny 1827St. Pölten : gedruckt bey Joseph Lorenz, 1827Beschreibung der dem Nikolsburger Judenfamilianten Beer Herzel am 6. d. Abends von einem Wagen gestohlenen Waaren, und des vermeintlichen unbekannten Thäters
Wien den 15. Februar 1825Persa, Alois[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1825]Beschreibung der feyerlichen Ceremonien bey der Krönung eines Königs von Ungarn
Wien : Gedruckt bey Anton Mausberger, 1830Beschreibung des Karl Kohn, Handlungsdiener, welcher am 15. d. aus Pesth, nachdem er vorher 4000 fl. C. M. für seinen Dienstgeber einkassiret hat, sammt dem Gelde entwichen ist
Wien den 20. März 1825Persa, Alois[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1825]Beschreibung eines schrecklichen Raubmordes, welcher von 22 Räubern ausgeübt wurde. Der sich in dem in der Nähe von Corbei befindlichen Mayerhofe, 4 Stunden von Paris zutrug
Alle diese Räuber erhielten ihre wohlverdiente Strafe. Sie wurden nach Paris geführt, vor das Blutgericht gestellt ... verurtheilt, an 3 Markttagen auf den Pranger gestellt ... mit glühenden Eisen gebrandmarkt, und dann an ihnen durch die Quillotine die Strafe vollzogenZnaim : Gedruckt in Znaim, [1827]Beschreibung eines schrecklichen Raubmordes, welcher von zwey und zwanzig Räubern ausgeübt wurde
Der sich in der Nähe von Corbeil befindlichen Mayerhofe, vier Stunden von Paris, zutrug ... Am 25. November 1827 wurde das Urtheil an allen zwey und zwanzig Mördern vollzogen[S.l.] : [S.n.], [1827]Beschreibung nachbenannter drey Juden, welche am 2. d. Nachmittags dem Halblehenbesitzer Thomas Lichtenwörther zu Zillingdorf die Summe von 600 fl. W. W. auf einem Packl Waaren von einem beyläufigen Werthe von 100 fl. W. W. herauszulocken wußten, und nicht mehr zum Vorschein gekommen sind
Wien am 7. Juny 1825Persa, Alois[Wien] : [Verlag nicht ermittelbar], [1825]Großes Erdbeben, welches sich in Spanien ereignete und von gewaltsamen Sandauswürfen, wie auch verwüstenden Ausströmungen begleitet war
Znaim : gedruckt bei Martin Hofmann, [1829]Eine höchst merkwürdige Geschichte von einem armen Taglöhnermädchen, welche fünf lebendige Kinder geboren hat, wo jedes Kind zwei besondere Merkmale oder Zeichen an sich trug
Eine wahrhaftige Geschichte unserer Zeit, welche sich am 7. März 1830 in dem Städtchen Vexallier in Frankreich zugetragen hat ; Nebst zwei auf die Geschichte Bezug habenden Liedern[S.l.], [ca. 1830]Jammer- und Schrecken-Scenen durch Feuer, in Nieder-Oesterreich V.U.M.B
(Am 1. Aprill 1822 Mittags um 12 Uhr.)Bäuerle, Adolf[Wien], [1822]Jammerscenen durch Feuer- und Wasserverheerungen in der österreichischen Monarchie
(Aufruf an edeldenkende Menschenfreunde.)Bäuerle, Adolf[Wien], [ca. 1830]Johann Baader, Buchbinder, Futeral-, Brieftaschen-, und Galanterie-Arbeiter. Hat sein Gewölb in der Stadt, in der Paternoster Gasse, nächst dem Graben Nr. 563
Empfiehlt sich mit einem Sortiment der vorzüglichsten Gebethbücher, sowohl in Französischer, Italienischer, Böhmischer und Ungarischer Sprache ...Baader, Johann[Wien] : [Baader], [ca. 1830]Kurzgefaßte Geschichte der St. Magdalenen-Kirche zu Landeskron
Nach ihrer Wiedererbauung, und bey Gelegenheit der festlichen Einweihung derselben am 23. September 1827 mitgetheiltWien : Gedruckt bey Ludwig Mausberger, [1827]Schilderungen von verheerenden Schreckensscenen durch Feuer und Wasser in Kärnthen und Steyermark
(Aufruf zur Wohlthätigkeit an die edlen Bewohner der österreichischen Monarchie.) ; Wien, am 30. Juny 1829Bäuerle, Adolf[Wien], [1829]Schreckensscenen durch Brandverheerungen in der Stadt Kuttenberg in Böhmen
(Ein und zwanzigster Aufruf.) ; Wien am 28. Juny 1823Bäuerle, Adolf[Wien], [1823]