Gertrud Bülow von Dennewitz war Mitbegründerin des Deutschen Frauenvereins Reform am 30. März 1888 in Weimar, um 1898 im Vorstand des "Dresdner Rechtsschutzvereins für Frauen", nach 1900 unter dem Pseudonym "Gisela von Streitberg" Kampf gegen den 218, trat als erste deutsche Frau für die Entkriminalisierung der Abtreibung ein