geb. 27. März 1845 in Lennep; gest. 10. Februar 1923 in München
Land
Deutschland
Beruf
Nobelpreisträger ; Physiker ; Fotograf
Weitere Angaben
Dt. Physiker, 1895 Entdecker der von ihm so genannten "X-Strahlen", 1900-1920 an der Universität München als ordentlicher Professor für Physik tätig; 1901 der erste Nobelpreisträger für Physik; auf dem Alten Friedhof in Gießen begraben
Namensvarianten
Röntgen, Wilhelm Conrad von ; Röntgen, Wilhelm C. ; Röntgen, W. C. ; Röntgen, W.C. ; Röntgen, Wilhelm Konrad ; Röntgen, Wilhelm K. ; Röntgen, W. K. ; Röntgen, W.K. ; Röntgen, Wilhelm ; Roentgen, Wilhelm Conrad