zum Hauptmenü
zum Inhalt
Wienbibliothek im Rathaus
Wienbibliothek im Rathaus
MENU
Detailsuche
Schnellsuche:
OK
Menü
Klassifikation
Lesesaal der Wünsche
Adressbücher
(Stadt-)Geschichte und Ereignisse
Stadtpläne und -karten
Orte
Personen
Wirtschaft und Verkehr
Kultur und Literatur
Alltagsleben
Musik
Buch- und Verlagswesen
Stadtverwaltung
Korrespondenzen
Partezettel
Wienbibliothek
Titel
Titel
Inhalt
Inhalt
Übersicht
Thumbs
Seite
Seite
Im Dokument suchen
Die Geschichte der Entwicklung der Wiener Vorstädte / C. Die übrigen Vorstädte
Inhalt
PDF
A. Die Leopoldstadt / B. Die Landstraße
PDF
C. Die übrigen Vorstädte
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Inhalt
PDF
C. Wieden
1. Das Kärntnerviertel
4
2. Gegend vor dem ehemaligen Kärntnerthore
5
Das Siegel der Wieden
7
3. Das Spital zum heiligen Geist
8
4. Die Paulanerkirche
9
Die Paulanerkirche
10
5. Die Karlskirche
11
[Die Karlskirche]
12
6. Das Theresianum
13
Die Karlskirche mit dem Friedhof des Bürgerspitals
15
7. Unterrichtsanstalten
8. Stiftungen
9. Humanitär-Anstalten
10. Das Siechenhaus zum Klagbaum
21
11. Die Todtenbruderschaft
23
12. Straßenbezeichnungen
37
14. Theater
38
15. Die Wien
39
16. Brücken
40
Die Elisabethbrücke am 23. April 1854
42
17. Gemeinde Schleifmühle
43
Das Siegel der Schleifmühle
43
18. Der Schaumburgergrund
43
Das Siegel der Schaumburge
44
19. Hungelbrunn
44
Das Siegel von Hungelbrunn
45
20. Die Wälle
47
21. Die Bäckerrummel
PDF
D. Margarethen
Das Margarethener Schloß
50
Das Siegel von Margarethen
53
Der Margarethenhof
54
22. Die Pfarrkirche zu St. Joseph in Margarethen
23. Der Sonnenhof
58
Kirche zu St. Margarethen
59
24. Der Margarethener Musentempel
25. Matzleinsdorf
Kirche zu St. Thekla
62
Das Siegel von Matzleinsdorf
62
Kirche zu St. Florian
62
26. Reinprechtsdorf
63
Das Siegel von Reinprechtsdorf
63
27. Hundsthurm
64
Der Hundsthurm
65
Das Siegel von Hundsthurm
65
28. Laurenzergrund
66
Das Siegel vom Laurenzergrund
66
29. Nikolsdorf
66
Das Siegel von Nikolsdorf
67
30. Straßenbezeichnungen
69
Spinnerin am Kreuz
PDF
E. Mariahilf
[Geschichte der Bezirke Mariahilf und Gumpendorf]
Mariahilfer Kirche
78
Pfarrkirche von Gumpendorf
31. Straßenbezeichnungen
82
32. Wohlthätigkeits-Anstalten
85
Die Gumpendorferkaserne
87
33. Das Rupprechts-Haus
88
Esterházy-Palais
89
34. Magdalenengrund
25. Die Windmühle
36. Die Laimgrube
Die k. k. Infanteriekaserne am Getreidemarkt
Die Pfarrkirche zu St. Josef
94
k. k. Ingenieur-Akademie
95
Das Glacis gegen die Laimgrube 1780
96
Das Glacis gegen das Kärntnerthor 1719
97
Das Glacis gegen das Burgthor 1719
98
37. Die Bettlerstiege
100
Theater an der Wien
101
Josefine Gallmeyer
38. Wien's lustige Theaterzeit
103
Wenzel Scholz
109
39. Die Franzosen in Wien
116
Raimund's Geburtshaus
118
Ferdinand Raimund
122
Das Siegel von Gumpendorf
122
Das Siegel von Mariahilf
122
Das Siegel der Laimgrube
122
Das Siegel vom Magdalenengrund
122
Das Siegel der Windmühle
PDF
F. Neubau
[Geschichte des Bezirks Neubau]
124
Die Wendelstadt
124
Das Siegel von Spittelberg
124
Das Siegel von Ober-Neustift
124
Das Siegel von St. Ulrich, ob. Gut
124
Das Siegel des Neudeggerlehen
124
Das Siegel von St. Ulrich, unt. Gut
124
Das Siegel von Lerchenfeld
40. Das Versorgungshaus Langenkeller
126
41. Die Zoller- und Bernard'sche Hauptschule
127
42. Spittelberg
128
Das älteste Haus am Spittelberg
130
Die k. k. Hofstallungen im verflossenen Jahrhundert
134
43. St. Ulrich
134
Pfarrkirche zu St. Ulrich
136
Die Mechitaristenkirche
137
Das Ung. Leibgarde-Palais, St. Ulrich am Glacis
137
44. Schottenfeld
138
Pfarrkirche von Schottenfeld
140
Ansicht der Portale
141
Ansicht des Tanzhaines
143
[Ansichten Apollosaal in Schottenfeld]
146
45. Altlerchenfeld
150
46. Straßenbezeichnungen
PDF
G. Josefstadt
[Geschichte des Bezirks Josefstadt]
164
47. Straßenbezeichnungen
164
Die Schießstätte in der "Alsergasse"
171
Die ehemalige Kirche "Maria Treu"
175
48. Der Strozzigrund
175
49. Breitenfeld
176
Breitenfeld
177
Der Siegel vom Strozzigrund
177
Der Siegel der Josefstadt
PDF
H. Alsergrund
[Geschichte des Bezirks Alsergrund]
189
Die Contumaz-Anstalt
192
Das Alservorstädter Glacis
195
50. Liechtenthal
196
51. Michelbeuern
197
52. Thury
198
Die St. Johanneskapelle beim Lazareth
199
Die neue Bürgerversorgungs-Anstalt
203
53. Althan
204
54. Himmelpfortgrund
205
55. Der oberer Werd
217
Die Servitenkirche
220
56. Straßenbezeichnungen
227
Siegel der Alservorstadt
227
Siegel vom Himmelpfortgrund
227
Siegel von Thury
227
Siegel von Liechtenthal
227
Siegel von Althan
227
Siegel der Roßau
PDF
I. Favoriten
PDF
Rückdeckel