![]()
1. Französische Mord- und Unglücksgeschichten, wie sich solche seit den Unruhen in Frankreich wirklich zugetragen haben
2. Französische Mord- und Unglücksgeschichten, wie sich solche seit den Unruhen in Frankreich wirklich zugetragen haben
6. Französische Mord- und Unglücksgeschichten, wie sich solche seit den Unruhen in Frankreich wirklich zugetragen haben
PDF Vorderdeckel
PDF Titelblatt
PDF Erste Geschichte. Nachtrag zu Hinrichtung Antoniens.
PDF Zweite Geschichte. Neueste Bemühungen der Franzosen, die Religion umzustürzen.
PDF Dritte Geschichte. Dermalige Beschäftigungen der Revoluzionärs in Frankreich.
PDF Vierte Geschichte. Der allgemeine Aufstand. Ein Schreiben aus Paris vom 30. Sept. 1793.
PDF Fünfte Geschichte. Madame Roland und Maire Bailly werden hingerichtet. Verfolgunf der Religion. - Das Fest der Vernunft.
PDF Sechste Geschichte. Französische Kriegsnachrichten.
PDF Siebente Geschichte. Die neue rechte Seite in der Konvenzion.
PDF Achte Geschichte. Weissagung des Helvetins in Rücksicht Frankreichs.
PDF Neunte Geschichte. Zuschrift der königlich Gesinnten in Bretagne, an die Kommissarien des Nazionalkonvents.
PDF Zehnte Geschichte. Der General Dumourier an die Nazionalkonvenzion.
PDF Eilfte Geschichte. Wieder ein Schreiben des General Dumourier an die französische Nazion.
PDF Zwölfte Geschichte. Ein Schreiben aus Frankfurt vom 25ten May, das Benehmen der Franzosen in Mainz betreffend.
PDF Dreizehnte Geschichte. Auszug aus der Anklagsakte der Brissotines oder Girondisten, woraus man die Ursachen ihrer Hinrichtung abnehmen kann.
PDF Dreizehnte Geschichte. Fortsetzung.
PDF Vierzehnte Geschichte. Bericht an den Nazionalkonvent aus der Vendee, vom 29ten Oktob.
PDF Fünfzehnte Geschichte. Eine interessante Anekdote des Pariser Theaters.
PDF Sechzehnte Geschichte. Französischer Söhntag. - Eifer Scharfrichter zu werden. - Kirchenplünderungen.
PDF Siebenzehnte Geschichte. Selbnstmörder durch Revoluzion. - Streitigkeiten unter den Jakobinern. - Robespierre. - Die Schauspielerinn Montensier. - Die bewegliche Kanzel. - Pariser Weiber. - Die Vernunft soll Krankheiten heilen. - Republikanische Astronomie.
PDF Achtzehnte Geschichte. Fortgesetzter Kirchenraub. - Danton in der Konvenzion. - Reueste Kriegsnachrichten. - Hinrichtungen und Grausamkeiten.
PDF Neunzehnte Geschichte. Mirabeaus Leichnam wird aus dem Pantheon gebracht. - Barnave stibt unter der Guillotine. - Andere Hinrichtungen und Verhaftnehmungen.
PDF Zwanzigste Geschichte. Billauds Entwurf zu einem neuen Gesetzbuche, und Dekrete der Konvenzion darüber.
PDF Ein und zwanzigste Geschichte. Des französischen Exministers und Selbstmörders Roland de le Platriere Prophezeihung für Frankreich ; der beigefügt ist: ein wichtiges Schreiben an den bewaffneten französischen Adel.
PDF Vorbericht. (Die Prophezeihung Rolands betreffend.)
PDF Rolands de la Platriere Prophezeihung für Frankreich.
PDF Schreiben an den bewaffneten französischen Adel.
PDF Zwei und zwanzigste Geschichte. Politische Einrichtungen. - Mordthaten. - Danton und Robespierre werden Freunde.
PDF Drei und zwanzigste Geschichte. Hinrichtung der Gräfinn Dübarry und noch anderer Personen.
PDF Vier und zwanzigste Geschichte. Robespierres und Heberts Stimmen in dem Jakobinerklub.
PDF Fünf und zwanzigste Geschichte. Verwüstung zu Lyon, jetzt Ville Affranchie genannt. - Nachrichten aus Marseille und Bourdeaux. - Berichte vermischten Inhalts.
PDF Sechs und zwanzigste Geschichte. Merkwürdige Nachlese zur Lebens= und Todesgeschichte des berüchtigten Herzogs von Orleans, genannt Egalite.
PDF Sieben und zwanzigste Geschichte. Lebensende des ehemaligen Prokurators der Pariser Gemeinde und nachherigen Deputirten beim Naz. Konv. Peter Manuel.
PDF Sieben und zwanzigste Geschichte. Fortsetzung.
PDF Acht und zwanzigste Geschichte. Kersaint´s Anklage und Vertheidigung.
PDF Neun und zwanzigste Geschichte. Nachrichten aus dem Innern Frankreichs. - Thaten der Revolutionsarmee. - Barrere´s neuester Bericht im Konvente. - Hinrichtungen. - Greuelthaten.
PDF Dreiszigste Geschichte. Lords Robert Fitzgerald, Englischen Minister zu Bern in der Schweiz Note an den helvetischen Staatskörper, Frankreichs Revolution betreffend. Ein wichtiges Aktenstück.
PDF Ein und dreiszigste Geschichte. Bisher noch unbekannte Züge und Anekdoten zu den Pariser Mordscenen im Sept. 1792.
PDF Ein und dreiszigste Geschichte. Fortsetzung.
PDF Zwei und dreiszigste Geschichte. Skitze einer Biographie Robespierres.
PDF Drei und dreiszigste Geschichte. Aus dem Leben Condorcet´s.
PDF Vier und dreiszigste Geschichte. Danton.
PDF Fünf und dreiszigste Geschichte. Gorsas.
PDF Sechs und dreiszigste Geschichte. Carra, unter den Zunamen Serrure.
PDF Sieben und dreiszigste Geschichte. Tägliches Steigen des allgemeinen Elends. Die klägliche Verwirrung im Staate.
PDF Acht und dreiszigste Geschichte. Ein merkwürdiges Schreiben aus Frankreich.
PDF Neun und dreiszigste Geschichte. Ein Jakobiner und ein Engländer in wechselseitiger Unterredung.
PDF Neun und dreiszigste Geschichte. Fortsetzung.
PDF Vierzigste Geschichte. Raubermäsziges Benehmen der Franzosen zu Worms und Kreuzenach.
PDF Ein und vierzigste Geschichte. Selbstmord eines Touloner Bürgers.
PDF Zwei und vierzigste Geschichte. Neueste Beispiele französischer Mordbegierde.
PDF Drei und vierzigste Geschichte. Vollständigere Darstellung dessen, was man gethan hat, die Religion umzustürzen.
PDF Vier und vierzigste Geschichte. Rührende Erzählung neuerlich ermordeter Personen.
PDF Fünf und vierzigste Geschichte. Blutiges Fest in Paris wegen der Wiedereinnahme Toulons. Ränbereien der Franzosen jenseits des Rheins.
PDF Sechs und vierzigste Geschichte. Fortgesetzte Verfolgung der französischen Geistlichkeit.
PDF Sieben und vierzigste Geschichte. Schlägerei in der Konvenzion. - Heldenthaten französischer Soldaten in Deutschland.
PDF Acht und vierzigste Geschichte. Mord in allen Theilen Frankreichs.
PDF Neun und vierzigste Geschichte. Unerhörte Plünderung der Franzosen in den fürstl. Nassau=Saarbrücklichen Landen.
PDF Fünfzigste Geschichte. Die Finanzen Frankreichs.
PDF Ein und fünfzigste Geschichte. Ausschweifungen der Jakobiner zu Montpellier.
PDF Zwei und fünfzigste Geschichte. Summarische Darstellung all der Übel, welche die Revolution im Jahre 1793. über Frankreich gebracht hat.
PDF Drei und fünfzigste Geschichte. Unglückliches Ende Sandrier´s, gewesenen Kammerdieners Ludwigs XVI.
PDF Vier und fünfzigste Geschichte. Erzbubenstück des Jakobiners Carra.
PDF Fünf und fünfzigste Geschichte. Eine schreckliche geheime Gesellschaft zu Paris.
PDF Sechs und fünfzigste Geschichte. Vollständige Beschreibungen der Verfolgungen gegen die unbeeideten Priester.
PDF Sieben und fünfzigste Geschichte. Schicksal der Royalisten auf der Insel Noirmoutier. - Berichte aus Paris.
PDF Acht und fünfzigste Geschichte. Menschenverlust, den die französische Revoluzion hervorgebracht hat.
PDF Neun und fünfzigste Geschichte. Konstituzionsmäszige Beerdigungsart der Todten in Frankreich.
PDF Sechzigste Geschichte. Merkwürdige sich auf Frankreich beziehende Rede des Königs von England, gehalten im Oberhause. (im Auszuge.)
PDF Ein und sechzigste Geschichte. Eine Addresse aus Marseille an den Konvent, woraus der Grad der Zerrüttung erhellet, auf welchem jetzt Frankreich stehet. - Ein gleiches aus Calvados.
PDF Zwei und sechzigste Geschichte. Gerichtliches Verhör der Mörderinn Marrats, Maria Anna Charlotte Corday, ehemals d´Armans, abgehalten vor dem Revoluzionstribunal am 17ten Julius 1793.
PDF Drei und sechzigste Geschichte. Drei briefe Manuels, die von dem bösen Charakter dieses Mannes zeugen.
PDF Vier undsechzigste Geschichte. Etwas von der Gesellschaft der Feuillants.
PDF Fünf und sechzigste Geschichte. Schrecklicher Plan, den die Jakobiner im Nov. 1791. anlegten, und der erst ist vollständig bekannt geworden.
PDF Sechs und sechzigste Geschichte. Merkwürdige Rede des Staatsraths der vereinigten Niederlande, in Bezug auf Frankreich, gehalten am 5ten Jänner 1792. in Gegenwart des Erbstatthalters.
PDF Sieben und sechzigste Geschichte. Eine neue durch die Ravoluzion hervorgebrachte Nahrungsart.
PDF Rückdeckel