Vorlesung Karl Kraus. Heidelberg, 1914
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Typoskr.
- AnmerkungAbschrift
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Musikvereinssaal: Gegen die Jugend (Schluss von "Untergang der Welt durch schwarze Magie") | Non scholae, sed vitae; Arzt und Künstler; Der denkende Hund; Der kleine Korngold; Gralsjünger; Representative men | Das hätte ich nicht erfinden können; Wie?; Wenn ich einmal; Wie man deutsche Sänger behandelt, da hört sich alles auf; Wo gibt es noch ein so schöne Gegend; Albanische Präludien; Idyllen; Aus dem Ungarischen; Selbstverständlich; Die elektrische BAhn Wien-Pressburg ist eröffnet worden; Aussi möcht'i oder: Auf zum Südpol!; Stadtverordnete besuchen Gemeinderäte; Jetzt ist die Zeit | Ich habe ihn gefunden | Alle, die durch der Zeitung; Verleihungen und Ernennungen | Anprache an den Staat (aus dem "Prozess Veith") | Wie in Deutschland die Unsittlichkeit zustandekommt und wie die Sitte spricht
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Heidelberg, 1914. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239535, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-38907 / Public Domain Mark 1.0