Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1914
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- SonstigeJanowitz, Otto [Klavierbegleiter] [[Klavierbegleiter]]
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit hs. Ergänzungen auf der Rückseite, Abschrift, Typoskr., 1 Bl. (aus B 70921) - Bl. 1 r: "Von dem auf den Plakat noch angekündigten Vorträgen aus der Bibel, aus Strindberg, Liliencron, Wedekind, Altenberg und Karl Kraus konnte nur als Zugabe "Der sterbende Mensch" gelesen werden."
- AnmerkungBl. 1r: "Der Reinertrag der Vorlesung fließt dem Tierschutzverein zu, da die Durchführung des ursprünglichen Planes (Prämienfonds für Anzeigen von Tiermißhandlung) auf Schwierigkeiten stößt."
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Mittleren Konzerthaussaal: Shakespeare "Corolianus" (Szenen aus dem zweiten und dritten Aufzug) | Nestroy "Die beiden Nachtwandler oder: Das Notwendige und das Überflüssige" (Szenen aus beiden Akten) | Raimund "Der Alpenkönig und der Menschenfeind" (Szenen aus dem ersten Akt); Arie des Menschenfeinds; Valentins Hobellied | (Nur wenn die 3. Abteilung nicht zu vorgerückter Stunde endet, können, wie früher angekündigt, Arbeiten von Strindberg, Liliencron, Wedekind, Altenberg, Karl Kraus gelesen werden)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1914. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239541, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-38960 / Public Domain Mark 1.0