Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1916
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (Kinderschutz, Tierschutz), auf Kraus' Shakespeare-Zyklus und auf Kraus' nächste Vorlesung aus eigenen Schriften
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Konzerthaussaal: Grenzen der Menschheit | Die Welt als Vorstellung | Händler und Helden | Jetzt ist Krieg | Sie exzediert schon | Zur Darnachachtung | Alles was recht is - da gibt's nix! | Was gibt's Neues? | Ein Nachruf | Der ruhmlosere Abschluß | Wie die Franzosen vor Neid zersprangen | Metaphysik der Schweißfüße | "Drückeberger in Frankreich" usw. | Die europäische Melange | Fleisch und Blut | Ein starker Esser und ein schwacher Esser | Von einem Mann namens Ernst Posse | Lichnowksy und Barnowksy | Diplomaten | Gruß an Bahr und Hofmannsthal | Eingedeutschtes | Papiermangel in Österreich | Beim Anblick einer Schwangeren | Dialog der Geschlechter | Vor dem Höllentor | Die Geburt der Tragödie | Blutunterlaufungen | Die Fundverheimlichung | Gebet an die Sonne von Gibeon
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1916. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239552, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-39075 / Public Domain Mark 1.0