Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1916
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (Kinderschutz, Tierschutz) und auf Kraus' nächste Vorlesungen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Konzerthaussaal: Worte Luthers | Es war ein Mann, nehmt nur alles in allem | Manuskripte: Der Krieg; Das Drama nimmt seinen Fortgang; Na alstern!; Der Fall; Trophäen; Zeichen und Wunder; Tell sagt; Weitere Folgerungen | Gruß an Bahr und Hofmannsthal | Diplomaten | Man muß sich rein für England schämen (Manuskript) | Die europäische Melange | Auch so leben wir alle Tage (Manuskript) | Zur Darnachachtung | Ein sonderbares Imperfektum | Das ist mein Wien, die Stadt der Lieder | Die Schalek und der einfache Mann | Die Laufkatze | Vor dem Höllentor | Worte in Versen: Elegie auf den Tod eines Lautes; Die Grüngekleideten; Vor einem Springbrunnen; Aus jungen Tagen; Fahrt ins Fextal; An einen alten Lehrer; Memoiren (Manuskript); Gebet während der Schlacht
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1916. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239554, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-39095 / Public Domain Mark 1.0