Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1916
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit hs. Anstreichungen
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (wohltätige Zwecke) und auf Kraus' nächste Vorlesungen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Mittleren Konzerthaussaal: Jean Paul: Von Kriegen | Kierkegaard 1846 und ein Minister 1916 | Es war ein Mann, nehmt nur alles in allem | Wie London in Wirklichkeit aussieht | Ein Genuß! - Ein Genuß! - Ein Genuß! | Die europäische Melange | Diplomaten (mit Vorwort) | Kriegsnamen | Ein 2 ½jähriges Kind zeichnet Kriegsanleihe | So?| Für unsere Kinder | Chinesische Kriegslyrik (nachgedichtet von Klabund, Insel-Bücherei Nr. 183): Der Werber; Nachts im Zelt; Die junge Soldatenfrau (Thu-fu, zwischen 600 und 900 n. Chr.); Krieg in der Wüste Gobi, Der große Räuber (Li-tai-pe, zwischen 600 und 900 n. Chr.) | Worte in Versen: Memoiren, Der Reim; Abenteuer der Arbeit | Mit der Uhr in der Hand | Trophäen | Zeichen und Wunder | Seid ihr alle auch gesund? | Auf Fürbitte des heiligen Josef | Man muß sich rein für England schämen | Ein jetzt erst recht unverständliche Wiener Redensart | Aus dem Sprachschatz des deutschen Bürgertums | Er stellt sich vor auf der ersten Seite die Zarin | Er stellt sich vor auf der zweiten Seite die Frau König | Tell sagt | Was lese ich da | Die Schalek und der einfache Mann | Das ist mein Wien, die Stadt der Lieder | Vor dem Höllentor | Gebet | Made in Germany | Gebet an die Sonne von Gibeon
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1916. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239555, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-39100 / Public Domain Mark 1.0