Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1916
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- SonstigeKornauth, Egon [[Klavierbegleiter]]
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (wohltätige Zwecke) und auf Kraus' nächste Vorlesung
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Konzerthaussaal: Nestroy "Die beiden Nachtwandler oder: Das Notwendige und das Überflüssige" (Einrichtung; Musik nach Angabe des Vortragenden) - Einlage: Das Lied des Federl aus "Papiere des Teufels"| Ferdinand Raimund: Der Alpenkönig und der Menschenfeind, I., 11.-21. Szene - Hobellied aus dem "Verschwender" | Matthias Claudius: Abendlied; Der Tod und das Mädchen; An – , als ihm die – starb; Der Tod; Das Kriegslied |Chinesische Kriegslyrik: Der müde Soldat ( aus dem Schi-king, 500 v. Chr.), Epitaph auf einen Krieger (Kong-fu-tse, 500 v. Chr.); Fluch des Krieges (Li-tai-pe, zwischen 600 und 900 n. Chr.); Ausmarsch; Nachts im Zelt (Thu-fu, zwischen 600 und 900 n. Chr.) | Karl Kraus: "Alle Vögel sind schon da"; Der Reim; Abenteuer der Arbeit; Gebet
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1916. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239556, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-39110 / Public Domain Mark 1.0