Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1916
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (wohltätige Zwecke) und auf Kraus' nächste Vorlesungen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Mittleren Konzerthaussaal: Vier deutsche Männer, die tot sind, über den Krieg: Luther / Jean Paul / Bismarck / Matthias Claudius | Deutsche, die leben: Zwei Krieger ("Auf der Russenfährte" / Wie ein König mit Bomben beladen, wie ein Gott!); Zwei Dichter (Gerhart Hauptmann und Richard Dehmel); Zwei Weiber (Die Träumende; Die Jötterjattin - Ein Lesestück; ein Plakat) | Seid ihr alle auch gesund? | Auf Fürbitte des heiligen Josef | Eine angenehme Melange | Der Enkel wird segnen | Trophäen | Zeichen und Wunder | Zur Darnachachtung | Ein Irrsinniger auf einem Einspännergaul | Die europäische Melange | Vorwort | Diplomaten | Bei den Kismet-Knöppen | Geldadel in England | Auf Desperanto (Manuskript) | Es gibt jetzt eine Jerichoposaune ... | Die Schalek und der einfache Mann | Das ist mein Wien, die Stadt der Lieder | Vor dem Krieg, zur Einleitung die Schlußworte des Aufsatzes "Der Ernst der Zeit und die Satire der Vorzeit", Februar 1915: Fiebertraum im Sommerschlaf (September 1911); Pfleget den Fremdenverkehr (April 1913); Das hätte ich nicht erfinden können (Jänner 1914); Stadtverordnete besuchen Gemeinderäte (Juni 1912); Vision vom Wagentürlaufmacher (Jänner 1912); Jetzt ist die Zeit (März 1914)| Worte in Versen: Beim Anblick einer Schwangeren; Mythologie; Mit der Uhr in der Hand (Manuskript) | Die Insel (Manuskript)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1916. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239557, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-39120 / Public Domain Mark 1.0