Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1917
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit hs. Korrekturen
- AnmerkungBl. 1r: Einführungstext zu Rabelais "Gargantua" und zu "Die letzten Tage der Menschheit"; Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (wohltätige Zwecke) und auf Kraus' nächste Vorlesungen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Konzerthaussaal: "Deutscher werde stolz!" (ein Zitat) | Goethes Volk | Von einem Mann namens Ernst Posse | Ein Irrsinniger auf dem Einspännergaul | Aus: François Rabelais "Gargantua" ("Wie etliche von Pikrochollers Hauptleuten ihn durch hitzige Ratschläge in Gefahr brachten") | Keine Schweißfüße mehr! | Das kann in England nicht ohne Eindurck bleiben | Papierknappheit in Österreich | Einer aus dem Schützengraben | Schon wieder eine Forderung! | Ich höre | Ein Bild | Zeichen und Wunder | Vor dem Krieg: Das hätte ich nicht erfinden können ; Pfleget den Fremdenverkehr | Was sich am Ende der Zeit begab | Die letzten Tage der Menschheit (Aktschluß einer Tragödie) | Möderin Presse | Ich stoß dir die Augen aus! | Gebet
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1917. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239564, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-39195 / Public Domain Mark 1.0