Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1918
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (Arbeiterverein "Kinderfreunde") und auf Kraus' nächste Vorlesungen; Motto von Immanuel Kant
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Konzerthaussaal: Hölderlin: Vom deutschen Volk | Von der Sinai-Front | Ein Kantianer und Kant | Um Missverständnissen vorzubeugen | Von Lionardo da Vinci | Von Goethe (Zwei Zitate) | Hungersnot in England | Getreide aus der Ukraine | Eine Quelle der Verjüngung | Das kann man nicht oft genug hören | Für Lammasch | Am Sarg Aleaxander Girardis | Glück | Ein Bild | Mit einen Tropfen voll Druckerschwärze gesalbt | Vor dem Einschlafen der Welt | Szene aus einem Plaias | Fürs Vaterland | Zur Darnachachtung | Unsere Pallas Athene | Kriegsmüde |Die Kriegsschreiber nach dem Krieg | Der Bauer, der Hund und der Soldat |Zum ewigen Frieden
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1918. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239577, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-39327 / Public Domain Mark 1.0