Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1918
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (Arbeiterverein "Kinderfreunde") und auf Kraus' nächste Vorlesungen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Konzerthaussaal: Jean Paul: Friedenspredigt an den Fürsten vor dem Kriege (aus: "Levana oder Erzieh-Lehre") | Der Krieg, wie er im Schulbuch steht, und wie er nicht im Schulbuch steht (Heutiges und "Kriegslied" von Matthias Claudius) | Ein 2 ½ jähriges Kind zeichnet Kriegsanleihe | Eingedeutschtes | Die große Kanone oder: Bewies gegen Barbarentum | Glück | Vision | Getreide aus der Ukraine | (Tell sagt) | Das kann man nicht oft genug hören | Die chinesisch-japanische Militärkonvention: Volle Herrschaft Japans in China | Ein Irrsinniger auf dem Einspännergaul | Czernin und Goethe | Um Mißverständnissen vorzubeugen |Ein Kapitel aus Rabelais' Gargantua (Wie etliche Pikrochollers Hauptleuten ihn durch hitzige Ratschläge in Gefahr brachten) | Eine angenehme Menage | Der Weltspiegel | Niemand geringerer als | Neue Musikalien | Vor Abgang des Zugs | Es war ein Mann, nehmt es nur alles in allem | Mit einem vollen Tropfen Druckerschwärze gesalbt | Diplomaten | Bange Stunde | Der Bauer, der Hund und der Soldat | Eine prinzipielle Erklärung (November 1917)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1918. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239584, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-39389 / Public Domain Mark 1.0