Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1921
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit eh. Korrekturen von Frieda Wacha
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (Gesellschaft der Freunde) und Kraus' nächste Vorlesung; Statistik über die Vorlesungen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm in der Renaissance-Bühne: Die Republik ist schuld | Du Herr Oberst! | Aus: Die letzten Tage der Menschheit | Post festum | Sprachenpflege | Aus dem Ungarischen | Berichtigung eines sinnstörenden Druckfehlers | Alle Gebildeten begreifen | Der kleine Brockhaus | Du seit langem einziges Erlebnis | Leben ohne Eitelkeit | Eros und der Dichter | Ostende, erster Morgen | Petite chronique scandaleuse | Schlichte Worte | Couplet des Schwarz-Drucker | Wiener Faschingsleben 1913 | Mir san ja eh die reinen Lamperln | Das Ehrenkreuz | An den Polizeipräsidenten | Volkshymne
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1921. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239661, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-40150 / Public Domain Mark 1.0