Vorlesung Karl Kraus. Berlin, 1921
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Typoskr.
- AnmerkungAbschrift
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm in der Sezession: Ibsen: Aases Tod | Vorbemerkung. Gryphius: Der Tote an den Lebenden | Weckherlin: Ein Rundum an eine große Fürstin | Klaj: An eine Linde | Vorbemerkung. Arnold: Verse über L | Harsdörffer: Verse über S | Günther: Trost-Aria |Vorbemerkung. Schwieger: der Hass küsset ja nicht | Ramler: An den Frieden | An die Könige | Klopstock: Das Versprechen | Die frühen Gräber | Vorbemerkung: Eschenburg: Elisens Tod | Vorbemerkung: Göckingk: Als der erste Schnee fiel; An sein Reitpferd; Klagelied eines Schiffbrüchigen auf einer wüsten Insel über den Tod seines Hundes; Was hat Bestand? | Vorbemerkung. Claudius: Abendlied; Phidile; Der Tod und das Mädchen; An –, als ihm die – starb; Der Mensch; Kriegslied | Jugend | An einen alten Lehrer | Sonnenthal | Vor dem Einschlafen | Der Ratgeber | Der Irrgarten | Verlöbnis | Traum vom Fliegen | Leben ohne Eitelkeit | Alle Vögel sind schon da | Traum | Schnellzug | Der sterbende Mensch | Unter dem Wasserfall
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Berlin, 1921. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239673, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-40270 / Public Domain Mark 1.0