Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1922
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit eh. Ergänzungen von Frieda Wacha, 2. Exemplar: 1 Bl., Druck mit hs. Ergänzungen
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (für eine Notleidende) und auf Kraus' nächste Vorlesung
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm in der Renaissance-Bühne: Die Reichspost und der Krieg | Szene: Zwei Verehrer der Reichspost, schlafend | Der Fürst von Ragusa | Epilog | Dorfkirchl schaut zu | Wien im Lichte Molières | Wiener Faschingsleben 1913 | Die Welt der Plakate | Das Erdbeben | Das Ehrenkreuz | So siehste aus | Die Wahrung berechtigter Interessen | Szene: Die Cherusker in Krems | Mythologie | Der junge Springinsgeld | Allerlei russische Mahlzeit | Alles, nur nicht die Gobelins
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1922. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239682, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-40365 / Public Domain Mark 1.0