Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1922
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit eh. Anmerkungen von Frieda Wacha und aufgeklebtem Typoskript (Ergänzungen)
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (Landsverband Wien der Kriegsinvaliden und Kriegshinterbliebenen etc.) und auf Kraus' nächste Vorlesungen
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm in der Renaissance-Bühne: Andreas Gryphius: Thränen des Vaterlandes | Aus "Emil" von Jean Jacques Rousseau | Der sterbende Soldat | Der Fürst von Ragusa | Nach sechsjähriger Unterbrechung | Die europäische Kultur hält ihren Einzug | Aus dem Ungarischen | Aus dem Deutschen | Der Neger | Traum | Dein Fehler | Todesfurcht | Der sterbende Mensch | Die Bürger, die Künstler und der Narr | Szenen: Elfriede Ritter und die Reporter; Kriegsarchiv; Die Cherusker in Krems | Und in Kriegszeiten | Post festum | Gebet
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1922. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239685, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-40390 / Public Domain Mark 1.0