Vorlesung Karl Kraus (250.). Wien, 1922
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus (250.)
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (Karolinen-Kinderspital, Wohlfahrstzwecke des Bundesrealgymnasium Wien I. etc.) und auf Kraus' nächste Vorlesung
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Mittleren Konzerthaussaal: Ludwig Börne: Republik und Monarchie | Die Republik ist schuld | Conrad von Hötzendorf (1913) | Goldene Worte | Für die Neue Freie Presse existiert keine Judenfrage | Es ist ein Kreuz | Alle Gebildeten begreifen (1921) | Vor Abgang des Zugs (1917) | Staatsprüfung (1918) | Zeichen und Wunder (1916) | Aus: Die letzten Tage der Menschheit | Der sterbende Soldat | Nibelungentreue | Post festum | Volkshymne
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus (250.). Wien, 1922. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239965, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-38449 / Public Domain Mark 1.0