Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1922
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit hs. Korrekturen
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (für die Kriegsblinden) und auf Kraus' nächste Vorlesungen; Bilanz und erneuerter Aufruf zur Unterstützung des "Fonds zur Errichtung eines Grabsteins für Peter Altenberg"
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Mittleren Konzerthaussaal: Das Wort, sie sollen es lassen stahn (November 1921) [Mit Vorbemerkung] | Erklärung [ungedruckt] | Aus: Kralikstag | Szenen: Die Cherusker in Krems; Elfriede Ritter und die Reporter | Die vornehmsten Gäste aus der Kulturstadt Wien | Großmann daheim | Dorfkrichl schaut zu | Das Ehrenkreuz [Februar 1909] | Geheime Verhandlungen mit Zulassung der Presse [Mai 1918] | Reklamefahrten zur Hölle [November 1921] | Im Untergang
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1922. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239968, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-40688 / Public Domain Mark 1.0