Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1922
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (für arme Kinder in Favoriten) und auf Kraus' nächste Vorlesungen; Anmerkung zum zweiten Sonett der Louise Labé und erneuter Aufruf zur Unterstützung des "Fonds zur Errichtung eines Grabsteins für Peter Altenberg"
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Konzerthaussaal: Aus: Der Journalismus. Von Honoré des Balzac | Das schmutzige Brot | Die sechste Großmacht | Worte in Versen: Die Zeitung; Definition; Inschriften (Kriegswelt, Die Räuber, Mißvergnügte der Republik, Der Zeit ihre Kunst); Die Bürger, die Künstler und der Narr; der Tag; Schnellzug; Dank; Dialog; Das zweite Sonett der Louise Labé (mit dem Original und Rilkes Übertragung); Dein Fehler; Legende; Grabschrift für ein Hündchen; Sonnenthal; Todesfurcht; Kärntnerstraße 1918; Die Raben; Die weiblichen Hilfskräfte; Silvesterruf an die Welt
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1922. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239970, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-40705 / Public Domain Mark 1.0