Vorlesung Karl Kraus - Nestroy-Zyklus 1. Abend. Wien, 1923
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus - Nestroy-Zyklus 1. Abend
- SonstigeJunk, Victor [Klavierbegleiter] [[Klavierbegleiter]]
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages des Nestroy-Zyklus (für Blindenanstalten, Kinderwohlfahrstwerke und andere Zwecke) und auf Kraus' nächste Vorlesungen; Bl. 1v: Programmnotizen zu den Stücken und erneuter Aufruf zur Unterstützung des "Fonds zur Errichtung eines Grabsteins für Peter Altenberg"
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Festsaal des Niederösterreichischen Gewerbevereins: Judith und Holofernes. Travestie in einem Akt. Musik von Viktor Junk (Marsch und Entree des Joab nach Originalmusik von Carl Binder) | Die schlimmen Buben in der Schule. Burleske mit Gesang in einem Akt. Musik von Adolph Müller sen. (Der fehlende Chor der Väter und Mütter nach Angabe des Vortragenden. Das Lied des Willibald von Mechthilde Lichnowksy)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus - Nestroy-Zyklus 1. Abend. Wien, 1923. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239972, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-40728 / Public Domain Mark 1.0