Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1923
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (für die hungernde Frau, die vom Diebstahl eines Stücks Fleisch wegen unwiderstehlichen Zwanges freigesprochen wurde), auf die Verwendung des Ertrages des Nestroy-Zyklus und auf den Fonds zur Errichtung eines Grabsteines für Peter Altenberg; Hinweis auf Erscheinen des "Traumstücks"
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Konzerthaussaal: Vorwort | Worte in Versen: Couplet des Schwarz-Drucker; Definition; Die Zeitung; Der Zeit ihre Kunst; Die Bürger, die Künstler und der Narr; Schnellzug; Das zweite Sonett der Louise Labè; Fahrt ins Fextal; Als Bobby starb; Jugend; Hypnagogische Gestalten; Zwei Soldatenlieder; Die Raben; Die weiblichen Hilfskräfte; Im Untergang | Zum ersten Mal: Traumstück
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1923. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239979, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-40796 / Public Domain Mark 1.0