Vorlesung Karl Kraus für die Wiener Arbeiterschaft. Wien, 1923
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus für die Wiener Arbeiterschaft
- Redner*in
- Körperschaft
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit eh. Anmerkungen von Frieda Wacha
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (Fonds zur Rettung eines schwindsüchtigen Mädchens)
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Neuen Saal der Hofburg "Zur Feier der Republik": Ludwig Börne: Monarchien und Republiken | Gespräch mit dem Monarchisten | Die Republik ist schuld | Restauration | Inschriften | Etymologie | Es kann kein Zufall sein | Mir san ja eh die reinen Lamperln | Definition | Couplet des Schwarz-Drucker | In diesem Land | Nach Nestroy: Sich so zu verstell'n, na da g'hört was dazu; So gibt's halt allerhand Leut' auf der Welt | Die Welt steht auf kein' Fall mehr lang | Man findt's ganz natürlich und kein Hahn kräht danach | Da hab' i schon g'nur | Ja, die Zeit ändert viel | Die heilige Valuta | Inschriften | Der Bauer, der Hund und der Soldat | Ich habe einen Blick gesehn | Inschriften | An den Bürger | Absage | Aus: Die letzten Tage der Menschheit
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus für die Wiener Arbeiterschaft. Wien, 1923. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-239992, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-40900 / Public Domain Mark 1.0