Vorlesung Karl Kraus. Berlin, 1924
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Typoskr.
- AnmerkungAbschrift; Bl. 1r: "Vorbemerkung: In Oesterreich ist ein Gesetz geschaffen worden, das die Zeitungen verpflichtet, bezahlte Notizen als solche deutlich erkennbar zu machen. Sie werden dieser Verpflichtung gerecht, indem sie unter die bezahlten Notizen ein Kreuz setzen."
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm in der "Truppe" (Lustspielhaus): Börne: Monarchien und Republiken | Die Republik ist schuld | Mussolinis Bezähmung | Aus: Ein Spassvogel | Die Bürger, die Künstler und der Narr | Die Zeitung | Nächtliche Stunde | An den Bürger | Inschriften (Naturgewalten; Habgier und Habgier; Im Zeichen des Kreuzes; An eine Kriegsurgel; Wilhelm; Schluss!) Post festum | Die letzten Tage der Menschheit: Schlussszene des V. Aktes
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Berlin, 1924. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240003, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-41010 / Public Domain Mark 1.0