300. Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1924
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- Titel300. Vorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit hs. Korrekturen
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (für wohltätige Zwecke) und auf Neuerscheinungen von und über Kraus
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Großen Konzerthaussaal: In diesem Land | Richard Wagners Sehnsucht nach Wien | Der Räuber rühmt den Wächter | Aus: Ein christlicher Dreh | Couplet des Schwarz-Drucker | Inschriften | Der Neger | Vorwort. Prozeß Veith (Geschrieben Oktober 1908; gekürzt) | Etymologie | Definitionen | Vorowort. Bunte Begebenheiten | Die Grüngekleideten | Hypnagogische Gestalten | Der Grund | An meinen Drucker (Georg Jahoda zum 60. Geburtstag) | Jugend | Fünfundzwanzig Jahre | Nach zwanzig Jahren (April 1919)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- Quellenangabe300. Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1924. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240014, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-41123 / Public Domain Mark 1.0