Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1925
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- SonstigeJunk, Victor [Klavierbegleiter] [[Klavierbegleiter]]
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit eh. Korrekturen von Frieda Wacha
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf die Verwendung des Ertrages der Vorlesung (für das Landeserzeihungsheim Obritzberg der "Bereitschaft" und für Bedürftige)
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Konzerthaussaal: Worte in Versen: Traum; Am Kreuz; Das Wunder; Und liebst doch alle, liebt dich einer so; Traum vom Fliegen; Gewitter im Winter; Todesfurcht | Zum ersten Mal: Traumtheater. Musik von Heinrich Jalowetz | Inschriften | Der Mäzen | Eine Zusage | Sie sind bloß am Weltkrieg schuld | Warum vadient der Jude schneller und mehr Jeld als der Christ | Optimismus | Als ich in die österreichische Sektion des Internationalen Schriftstellerklubs aufgenommen werden sollte | Mausi | Inschriften | Programm eines Hofmannsthal-Films (1914) | Ein solches Volk kann nicht untergehn | Faschingsleben 1913 | Der Traum ein Wiener Leben | Traumstück. Musik von Heinrich Jalowetz
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1925. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240055, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-41525 / Public Domain Mark 1.0