Vorlesung Karl Kraus. Prag, 1925
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- SonstigePollak, Fritzi [[Klavierbegleiterin]]
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Typoskr.
- AnmerkungAbschrift; Bl. 1r: "Ein Teil des Reinertrags: Kč 708 = S 148.68 für die Tuberkulösenfürsorge in Prag."
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm der Vorlesung im Mozarteum: Worte in Versen: Peter Altenberg; Legende; Traum; Das Wunder; Traum vom Fliegen; Nächtliche Stunde; Der Grund; An den Bürger; Kompetenz vor der Sprache; Gewitter im Winter; Jugend | Inschriften: Thysigeri multi ...; Theaterkritik (I); Großmann | Jackie | Jung is er halt! | Warum vadient der Jude schneller und mehr Jeld als der Christ | Die Schalek in Japan | Szenen: Der Generalstäbler am Telephon; Erzherzog Friedrich; Die betrunkenen Generalstäbler (mit Musik) | Optimismus | Der Neger | Zum ewigen Frieden
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Prag, 1925. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240059, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-41562 / Public Domain Mark 1.0