Vorlesung Karl Kraus - Theater der Dichtung. Wien, 1925
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus - Theater der Dichtung
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck, 2. Exemplar: Druck, 1 Bl.; Bl. 1v: Viertelbogen (S. 7-10) aus Mechthilde Lichnowksys: Der Kampf mit dem Fachmann. Wien, Leipzig: Jahoda & Siegel, 1924
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf Kraus' nächste Vorlesungen des "Theaters der Dichtung" (Zyklus von zehn Vorträgen aus Shakespeare, Goethe, Raimund, Nestroy, Gogol, Gerhart Hauptmann, Frank Wedekind, Karl Kraus) und Neuerscheinungen; Programmnotiz zu Wedekinds "Totentanz"; "Die Zuwendungen aus den Erträgnissen aller Abende werden im nächsten Heft der Fackel ausgewiesen."
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Festsaal des Architektenvereins: Die Weber II. Akt. Schaupiel aus den vierziger Jahren von Gerhart Hauptmann | Zum ersten Mal: Totentanz. Drei Szenen von Frank Wedekind | Die letzten Tage der Menschheit. Von Karl Kraus. Aus dem V. Akt: Der Nörgler am Schreibtisch
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus - Theater der Dichtung. Wien, 1925. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240067, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-41648 / Public Domain Mark 1.0