Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1927
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck
- AnmerkungBl. 1r: Programmnotiz zur "Sprachlehre"; Hinweis auf Kraus' nächste Vorlesungen; "Die Zuwendungen aus den Erträgnissen werden in der Fackel ausgewiesen."
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Kleinen Konzerthaussaal: Literatur und Lüge (Band I in Vorbereitung) | Aus einer Literaturgeschichte, die als Lehrmittel dient (Ungedruckte Gegenüberstellung) | Aus: Warnung vor der Unsterblichkeit (1913) | Aus: Desperanto [Harden-Lexikon] (1908 bis 1913) | Bahr Feier (1913) | Notizen: Welchen Erfolg hatte Rosa Bernd? (1904); Mein Gutachten (1911); Erklärung (1912) | Aus: Razzia auf Literaturhistoriker (1912) | Die neue Art des Schimpfens (1911) | Abenteuer der Arbeit | Zur Sprachlehre (ungedruckt)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1927. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240118, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-42152 / Public Domain Mark 1.0