Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1928
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Körperschaft
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Typoskr.
- AnmerkungAbschrift; Bl. 1r: "Preis des Programmes 10 Groschen"; "Der Ertrag der Vorlesung für die Opfer des 15. Juli und für proletarische politische Gefangene"
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm in Weigl's Dreherpark - Altdeutscher Saal: Gerhart Hauptmann: Die Weber 1. und 2. Akt | Zum Geburtstage der Republik | Bekenntnis zum Tage (Eine Annonce) | Weg damit! | Wahl des Titels | Lied von der Presse | Die Räuber | Umsturz | Definitionen | Das Schober-Lied | Die Ballade vom Papagei | Szenen aus "Die letzten Tage der Menschheit" | Die Raben | Reklamefahrten zur Hölle
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1928. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240188, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-42842 / Public Domain Mark 1.0