Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1929
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelVorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck, 2. und 3. Exemplar: 1 Bl., Druck; 1 Eintrittskarte
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf Kraus' nächste Vorlesungen; "Die Zuwendungen aus den Erträgnissen werden in der Fackel ausgewiesen"; Zitat "Bekenntnis zum Tage" von Julius Krupnik aus der Arbeiter-Zeitung, 11. November 1928; Bl. 1 v: Zitat "Karl Kraus in Prag" von Emil Franzel aus "Sozialdemokrat", 20. Mai 1928
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm im Mittleren Konzerthaussaal: Aus Redaktion und Irrenhaus oder Eine Riesenblamage des Karl Kraus - Mein Monolog; Irrsinn und Norm; Flucht ins Irreguläre, Traum, Operette; Hainisch und Bella; Die Juxbrüder; Otto Borger und der Grubenhund; Die Publikation der Europe Nouvelle; Liebhaber deutscher Lyrik in Afrika; Zwischen Czernowitz, Marokko, Paris und Berlin | Le génie de ce fou et la platitude des Poètes raisonnables que fêtent le Viennois; ...Schreibt der Pester Lloyd...; "Einen trunk der Liebe": Paul Zech, Verlaine, Ernst Hardt; "Junge Tänzerin"; Etsch, ich bin der Dichter! Was sagst du jetzt?; Psychologie und Sprachkritik; Matthias Marx und Michael Gesell; Ich klammere mich an Karl Kraus und verlange, daß er sein Urteil aufrecht erhält; Die große und die zarte Glockenblume; Da kann ich Ihnen diesbezüglich etwas sehr Hübsches mitteilen | Das Wort "goste"; Beispiele aus Nietzsche und Goethe; "Glockentänzerin" von Zech; Wenn Karl Kraus der wäre, der er sein möchte; Otto Ernst Hesse und die Pseudonyme; Mangelnde Widerstandsfähigkeit des Ariers; Die Zypresse, die Olive...; Hainisch und die Unendlichkeit; "Traum und Stille" von Zech; Die Autorschaft Friedrich Theodor Vischers; "Frühling" von Karl Graf Berlepsch; Neue Berliner Sensation; Der Umweg durch Wüste und Irrenhaus; Wie geht das Weihnachtsgeschäft
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeVorlesung Karl Kraus. Wien, 1929. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240191, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-42878 / Public Domain Mark 1.0