600. Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1931
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- Titel600. Vorlesung Karl Kraus
- Redner*in
- Entstehung
- Umfang1 Bl., Druck mit hs. Korrekturen, 2. und 3. Exemplar: je 1 Bl., Druck; 1 Eintrittskarte (Druck) aus P 137748
- AnmerkungBl. 1r: Hinweis auf Kraus' nächste Vorlesung, Anmerkung zur 600. Vorlesung und Hinweis auf die Neuerscheinung von "Zeitstrophen"; Bl. 1v: Statistik über 600 Vorlesungen, Auflistung von Kraus' Schriften im "Verlag Die Fackel" und andere; "Der Verlag der Fackel übernimmt Spenden für die notleidende Familie Frank Wedekinds, der das Honorar für die heutige Radioübertragung zugewendet wird"
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Zusammenfassung
Programm der Vorlesung im Mittleren Konzerthaussaal: Worte in Versen (Übertragung durch Radio Wien): Zum ewigen Frieden; Vor einem Springbrunnen; Todesfurcht; Jugend; An meinen Drucker; Das Kind; Dein Fehler; Wiedersehn mit Schmetterlingen; Offenbach; Der Reim; Leben ohne Eitelkeit; Das Hiesige; Gespenst am Tag; Der Grund; Radio; Die Raben | der Traum ein Wiener Leben (1910) | Ein Zitat aus Belloc | Vorrede - Das Schoberlied | Das Ehrenkreuz (1909) | Bunte Begebenheiten | Kinder als Zeitungsleser | Ein Zitat aus Baudelaire | Das Lied der Presse (aus "Literatur") | Reklamefahrten zur Hölle (November 1921)
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- Quellenangabe600. Vorlesung Karl Kraus. Wien, 1931. Wienbibliothek im Rathaus, H.I.N.-240373, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-44252 / Public Domain Mark 1.0