Was haben wir noch zu thun? : Durch alle Ereignisse, welche auf den 15. Mai, den schönsten Tag in der Geschichte Oesterreichs [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWas haben wir noch zu thun? : Durch alle Ereignisse, welche auf den 15. Mai, den schönsten Tag in der Geschichte Oesterreichs gefolgt sind, haben wir die Ueberzeugung gewonnen, daß Adel, Geistlichkeit, Beamtenstand und andere bevorzugte Classen der Gesellschaft vorzüglich dadurch den Sieg des Volkes zu schmälern beabsichtigen, daß sie die Provinzen durch Emissäre in den falschen Glauben zu versetzen suchen, wir Wiener wollen die Gleichstellung der Nationalitäten hindern / Im Namen des Volkes
- Körperschaft
- Erschienen[Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 36,6 x 21,3 cm
- AnmerkungFlugblatt, undatiert: Wien, 27. Mai 1848 [Datierung nach Druckvariante]Einblattdruck, einseitig bedrucktUnterschiedliche Ausgaben sind nachgewiesen, vorliegend ohne Datumsangabe
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeWas haben wir noch zu thun? : Durch alle Ereignisse, welche auf den 15. Mai, den schönsten Tag in der Geschichte Oesterreichs gefolgt sind, haben wir die Ueberzeugung gewonnen, daß [...] / Im Namen des Volkes. [Wien] : Gedruckt bei U. Klopf sen. und Alex. Eurich, [s.a. 1848]. Wienbibliothek im Rathaus, Rb-2061, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-81187 / Public Domain Mark 1.0