Die Revolution der Wiener Lehrjungen am 2. April 1848 : [Durch die Konstitution gab uns unser hochverehrter Landesvater [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelDie Revolution der Wiener Lehrjungen am 2. April 1848 : [Durch die Konstitution gab uns unser hochverehrter Landesvater Kaiser Ferdinand Freiheit; aus Missverstand und Missbrauch dieser Freiheit können aber die traurigsten Folgen entstehen ...] / [Von einem gutgesinnten Mitbürger]
- Körperschaft
- Erschienen
- Umfang[2] Bl.
- AnmerkungFlugschrift: Wien, 2. April 1848Mit hohem Regierungs-Dekrete vom 9. Sept. d. J., Z. 51,397, ist Nachstehendes anhergelangt: Die hohe Studienhof-Kommission hat mit Dekret vom 29. v. und 5. d. M., Z.5293 zur Hintanhaltung von Unordnung festgesetzt ... ; Wien, am 30. Sept 1840 / Ex Consist. Archiepp. Franz Schmid, Domcantor. Wenzel, Reichel, m. p. Kanzlei-Direktor. - A.: Z. 6385Von der k. k. Oberaufsicht d. d. Schulen. Circular : Jeder der Herren Lehrer hat von der beiliegenden Verordnung Ein Exemplar in Empfang zu nehmen ... ; Wien den 22. October / Ebneter m. p. Domscholastiker und Schul-Oberaufseher. - B. 1744/Sch. Obs.
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeDie Revolution der Wiener Lehrjungen am 2. April 1848 : [Durch die Konstitution gab uns unser hochverehrter Landesvater Kaiser Ferdinand Freiheit; aus Missverstand und Missbrauch dieser Freiheit können aber [...] / [Von einem gutgesinnten Mitbürger]. Wien : Gedruckt in der k. k. a pr. typo-geogr. Kunst-Anstalt, Leopoldstadt, Herrengasse Nr. 237, 1848. Wienbibliothek im Rathaus, Ra-4909, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-111409 / Public Domain Mark 1.0