Das Deutsche Volkstheater in Wort und Bild / herausgegeben für das Jahr 1900 von Adolf Franz Reményi. Wien, [1899]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Klassifikation
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Herr Direktor Emerich von Bukovics
- PDF Herr Dr. Richard Fellner, Dramaturg und Regisseur
- PDF Herr Heinrich Kadelburg, Regisseur
- PDF Herr Ludwig Martinelli, Regisseur
- PDF Herr Rudolf Retty, Regisseur
- PDF Frl. Hermine Jules / Herr Anton Amon / Frau Charlotte Pohl
- PDF Frl. Claire Wallentin / Hr. Rudolf Hofbauer / Frl. Frida Grossmüller
- PDF Frau Ernestine Nemé / Herr M. Broda / Frau Philippine Stengel
- PDF Herr Theodor Weiss / Fr. Louise Martinelli / Hr. J. Liebhardt
- PDF Frl. Sophie Wachner / Frl. Josefine Joseffy
- PDF Hr. Adolf Weisse / Hr. Otto Eppens
- PDF Herr Georg Russeck / Frau Melanie Trenk / Herr Ernst Greissnegger
- PDF Hr. Leopold Deutsch / Frl. Annie Kalmar / Hr. Carl Wallner
- PDF Frau Helene Odilon
- PDF Herr Leopold Kramer / Herr Victor Kutschera
- PDF Fräulein Josephine Glöckner
- PDF Herr Alexander Girardi
- PDF Frl. Mizzi Schuster / Frl. Pauline Schweighofer
- PDF Herr Dr. Rudolf Tyrolt
- PDF Frau Rosa Albach-Retty
- PDF Herr Franz Roth, Kapellmeister / Herr Wilhelm Argauer, Kapellmeister
- PDF Verein des Deutschen Volkstheaters in Wien, geründet im Jahre 1887. Mitglieder des Vereines.
- PDF 18 Ausschuss
- PDF 20 Direction des Deutschen Volkstheaters
- PDF 26 Gebäude-Inspection
- PDF 27 Feuerwehr
- PDF 27 Technisches Personal
- PDF 28 Für Beleuchtung
- PDF 29 Im Decorations-Depot
- PDF 31 Repertoire
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen