Ferdinand: Wien. Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, Se. k.k. Majestät den Kaiser und König Franz den Ersten, unsern innigst [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelWien. Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, Se. k.k. Majestät den Kaiser und König Franz den Ersten, unsern innigst geliebten Landesvater von dieser Welt abzurufen. - Allerhöchstdieselben sind heute um drey Viertel auf Ein Uhr Morgens verschieden : Se. k.k. Apostol. Majestät Ferdinand der Erste, unser jetzt regierender allergndäigster Herr, haben nach diesem höchst betrübenden Ereignisse folgende Allerhöchste Handschreiben zu erlassen geruhet ...
- Verfasser*in
- Erschienen[S.l. Wien], [1835]
- Umfang[1] Bl., Satzspiegel: 34,6 x 21,8 cm
- AnmerkungIn Fraktur
- AnmerkungKopft. - Einblattdr., einseitig bedr.
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeFerdinand: Wien. Es hat Gott dem Allmächtigen gefallen, Se. k.k. Majestät den Kaiser und König Franz den Ersten, unsern innigst geliebten Landesvater von dieser Welt [...] : Se. k.k. Apostol. Majestät Ferdinand der Erste, unser jetzt regierender allergndäigster Herr, haben nach diesem höchst betrübenden Ereignisse folgende [...]. [S.l. Wien], [1835]. Wienbibliothek im Rathaus, E-373750, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-627842 / Public Domain Mark 1.0