Beschreibung des wunderthätigen Gnadenbildes Maria Pötsch, welches in der Domkirche bei St. Stephan in Wien seit dem Jahre [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBeschreibung des wunderthätigen Gnadenbildes Maria Pötsch, welches in der Domkirche bei St. Stephan in Wien seit dem Jahre 1697 öffentlich am Hochaltare ausgestellt ist : mit beigefügtem täglichen Rosenkranz, den damit verbundenen Gebethen, den Meßgebethen, welche zu Ehren der seligsten Jungfrau Maria an den zwei Gedächtnißtagen, nämlich: der Aufstellung des Gnadenbildes und der von demselben vergossenen Thränen, gebethet wird : mit der Abbildung des wunderthätigen Gnadenbildes / von einem Verehrer Mariens
- Erschienen
- Umfang59 S. : Ill.
- AnmerkungIn Fraktur
- Schlagwörter
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeBeschreibung des wunderthätigen Gnadenbildes Maria Pötsch, welches in der Domkirche bei St. Stephan in Wien seit dem Jahre 1697 öffentlich am Hochaltare [...] : mit beigefügtem täglichen Rosenkranz, den damit verbundenen Gebethen, den Meßgebethen, welche zu Ehren der seligsten Jungfrau Maria an den zwei Gedächtnißtagen, [...] / von einem Verehrer Mariens. Wien : Mechitharisten, 1839. Wienbibliothek im Rathaus, A-7464, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1013126 / Public Domain Mark 1.0