Beschreibung der Gesetze und Andachten der löblichen Bruderschaft Mariahilf, welche von eifrigen Dienern Mariä im Jahre 1703. [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
- TitelBeschreibung der Gesetze und Andachten der löblichen Bruderschaft Mariahilf, welche von eifrigen Dienern Mariä im Jahre 1703. in dem Gotteshause der WW.EE. Vätern Barnabiten außer Wien, zu Mariahilf genannt, zum Heil und Trost der Lebendigen und Abgestorbenen errichtet, von Sr. damaligen hochfürstlichen Gnaden gutgeheißen, und von Sr. päbstlichen Heiligkeit Klemens dem XI. mit vielen Gnadenschätzen bereichert und bekräftiget worden
- Erschienen
- Umfang24 Seiten : Illustrationen
- AnmerkungIn Fraktur
- AnmerkungMit einem Frontispiz
- URN
Links
- Nachweis
- Archiv
- IIIF
Dateien
Klassifikation
Nutzungsbedingungen
- Lizenz
- Nutzung
Dieses Objekt steht frei zum Download zur Verfügung. Im Rahmen der üblichen wissenschaftlichen Gepflogenheiten wird bei einer Vervielfältigung oder Verwertung der Bilder um Quellenangabe und um Namensnennung der Wienbibliothek im Rathaus als besitzende Institution gebeten.
- QuellenangabeBeschreibung der Gesetze und Andachten der löblichen Bruderschaft Mariahilf, welche von eifrigen Dienern Mariä im Jahre 1703. in dem Gotteshause der WW.EE. [...]. Wien : gedruckt mit Jahnischen Schriften, 1779. Wienbibliothek im Rathaus, A-10486, https://resolver.obvsg.at/urn:nbn:at:AT-WBR-1132795 / Public Domain Mark 1.0