Französische Mord- und Unglücksgeschichten, wie sich solche seit den Unruhen in Frankreich wirklich zugetragen haben. Französische [...]
Titelaufnahme
Titelaufnahme
Links
Dateien
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF 3 Erste Geschichte. Belsünce ein Opfer seiner Liebe für Ludwig und seine Geliebte.
- PDF 7 Zweite Geschichte. Favras.
- PDF 17 Dritte Geschichte. Empörung auf St. Domingo. - Gleichzeitiger Aufruhr in Frankreich.
- PDF 24 Vierte Geschichte. Die Herren von Foulon und Berthier werden von dem Volke umgebracht am 22. Juli 1789.
- PDF 34 Fünfte Geschichte. Der Prinz von Montbarry und seine Gemahlinn kommen in Lebensgefahr am 22ten juli 1789.
- PDF 39 Sechste Geschichte. Hinrichtung des Jakob Cazotte.
- PDF 44 Siebente Geschichte. Grausames Betragen der Franzosen zu Kortrik in Flandern.
- PDF 49 Achte Geschichte. Die Republik zu Marseille. Eine Folge des Jakobinismus.
- PDF 55 Neunte Geschichte. Greuelthaten zu Paris am 10. August, und am 2ten und 3ten Sept. 1792.
- PDF 72 Zehnte Geschichte. Ermordung des Bäckers Kallier am 29ten Oktober 1789. zu Paris.
- PDF 75 Eilfte Geschichte. Grausame Behandlung der Priester und Nonnen zu Paris.
- PDF 82 Zwölfte Geschichte. Mordszenen zu Bezieres in Nieder=languedoc im Februar 1790.
- PDF 91 Dreizehnte Geschichte. Empörung des Volks zu Saumur in der Provinz Anjou im Jäner und Hornung 1790.
- PDF 97 Vierzehnte Geschichte. Zerstöhrung der Benediktinerabtei zu Redou in Bretagne im Februar 1790.
- PDF 110 Fünfzehnte Geschichte. Geschichte eines französoschen Nazionalgardisten.
- PDF 119 Sechzehnte Geschichte. Ermordung des Vicomte von Voisins zu Valence im May 1790.
- PDF 128 Siebenzehnte Geschichte. Tumult zu Pierre le Moutier im May 1790.
- PDF 134 Achtzehnte Geschichte. Unruhen und Mordszenen in der Provinz Quercy im Dezember 1790.
- PDF 140 Neunzehnte Geschichte. Plünderung des Schlosses Davenecourt in der Picardie im Dezember 1790.
- PDF 145 Zwanzigste Geschichte. Ermordung des Herrn Berthead zu St. Etienne en Forez im August 1790.
- PDF 154 Ein und zwanzigste Geschichte. Aufruhr im Montauban im May, 1790.
- PDF 163 Zwei und zwanzigste Geschichte. Aufruhr und Mordthaten in Saintange im November 1790.
- PDF 169 Drei und zwanzigste Geschichte. Mordthaten zu Air im Dezember 1790. von den Jakobinern veranlaszt.
- PDF 187 Vier und zwanzigste Geschichte. Schauderhafte Ermordung des Maire von St. Denis im July 1789.
- PDF 193 Fünf und zwanzigste Geschichte. Verfassung und Geschichte der französischen Propaganda Gesellschaft.
- PDF 222 Sechs und zwanzigste Geschichte. zu Soissons werden Getreidewägen angehalten im Sept. 1790, woraus ein Aufruhr entsteht.
- PDF 227 Sieben und zwanzigste Geschichte. Ein Beispiel von der Justiz des französischen Volks.
- PDF 230 Acht und zwanziogste Geschichte. Aufruhr zu Besanzon in Franche Comte im Julius 1789.
- PDF 237 Neun und zwanzigste Geschichte. Unruhen zu Hagenau, Mishandlung der Munizipalitätsbeamten im August 1790.
- PDF 241 Dreiszigste Geschichte. Unglückliches Schicksal der Familie des Herrn von la Flotte.
- PDF 249 Ein und dreiszigste Geschichte. [...]
- PDF 279 Zwei und dreiszigste Geschichte. Unruhen zu Metz im April 1790.
- PDF 289 Drei und dreiszigste Geschichte. Aufruhr in Versailles im Dezember 1790.
- PDF 292 Vier und dreiszigste Geschichte. Geschichte einiger Deserteurs.
- PDF 300 Fünf und dreiszigste Geschichte. Ermordung des Generals Theobald Dillon zu Lille, am 29ten April 1792. Andere Ausschweifungen.
- PDF 308 Sechs und dreiszigste Geschichte. Wirkungen der Jakobinerpropaganda in den Niederlanden, Lüttich und Aachen.
- PDF Rückdeckel
Nutzungsbedingungen